La Dolce Vita mit Kikkoman

Italienische Küche mit Sojasauce aufgepeppt

Sonne, Meer und mediterranes Flair – das ist Italien! Der südeuropäische Stiefel ist aber auch für seine exzellente Küche bekannt, die sich in die Liste der wichtigsten Kulturgüter des Landes einreiht und täglich auf der ganzen Welt zelebriert wird. Woran das liegt? Nicht ausschließlich an der berühmten „Dolce Vita“-Lebensfreude der Italiener, behaupten internationale Gourmets! Denn typisch italienische Zutaten wie z. B. Parmesan, getrocknete Tomaten, Pilze und Sardellen haben eines gemeinsam: Umami, eine besondere Vollmundigkeit. Und da der jüngste und fünfte Geschmackssinn Umami ebenso eine wichtige Eigenschaft der Kikkoman Sojasauce ist, bilden die italienische Küche und Kikkoman ein perfektes Paar. Probieren Sie es aus. Italien und Asien scheinen geschmacklich gar nicht mal so weit auseinander zu liegen, wie viele zunächst denken...

Wo Asien auf Bella Italia trifft

Frische Kräuter, abwechslungsreiche Gemüse-Variationen, qualitativ hochwertiges Olivenöl und fangfrischer Fisch sind feste Bestandteile der italienischen Küche, die sich im Ganzen aus mehreren Regionalküchen zusammensetzt. Das typisch italienische Menü beginnt mit kleinen Antipasti-Häppchen. Nachfolgend werden Pizza, Pasta und Co. aufgetischt – Gerichte, die sich weltweit großer Beliebtheit erfreuen und die auch in vielen anderen Ländern zu den Leibspeisen zählen. Kein Wunder! Denn sie sind köstlich und fix zubereitet. Und sie schmecken Jedermann: Wer sich an italienische Rezepte heranwagt, braucht in der Regel keine außergewöhnlichen Kochkünste. Je nach Wunsch jedoch ein kleines Extra, um traditionelle Gerichte aufzupeppen oder neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Schon mal Pasta mit einem Spritzer Kikkoman Sojasauce probiert? Mamma Mia!

Kikkoman Sojasauce – Zu Hause in der ganzen Welt

In Zeiten, wo Menschen viel in der Welt unterwegs sind, verschwimmen kulinarische Grenzen – zur Freude aller, die hin und wieder etwas Neues am Herd austesten wollen. Warum also nicht mal typisch italienische Rezepte mit Sojasauce anstatt der Prise Salz verfeinern? Die perfekte Verbindung schafft zum Beispiel die natürlich gebraute Sojasauce von Kikkoman. Dank ihrer außergewöhnlichen Aromen, die sich während ihres natürlichen, bis zu sechs Monate andauernden Brauprozesses entfalten, verleiht sie jedem Gericht eine einzigartige Vollmundigkeit – ohne dabei den Eigengeschmack weiterer Rezept-Komponenten zu überlagern. Kostprobe gefällig? Dann versuchen Sie es doch mal mit unseren Rezeptvorschlägen – und lassen Sie sich von den verschiedenen Einflüssen und Geschmackskombinationen sowie der fünften Geschmacksdimension Umami überraschen! Kikkoman wünscht: Buon appetito!

Schon gewusst?

Umami ist ein japanisches Wort, das, grob übersetzt, "köstlich" bedeutet. Es beschreibt einen fünften Geschmack – neben salzig, süß, sauer und bitter: ein vollmundiges Aroma.