Meal Prep: Wochenplan & Rezepte
17. Oktober 2024

Was ist eigentlich Meal Prep genau?
Wichtigste Spielregel: Zutaten aussuchen, die gut haltbar sind. Muscheln, rohes Fleisch, zarte Blattsalate oder sehr reifer Käse sind deshalb nicht die beste Wahl. Aber im Grunde können Sie ganz nach Lust und Appetit vegan, vegetarisch oder mit Fisch und Fleisch kochen. Entscheidend ist, dass diese Zutaten gleich nach dem Einkauf vorgekocht oder gebraten werden. Danach können Sie sie für unterschiedliche Gerichte verwenden.
Empfehlungen für Gemüse
Sorten mit Biss eignen sich besonders gut fürs Meal Prepping. Dazu gehören zum Beispiel:
- Brokkoli
- Karfiol
- Kartoffeln
- Süßkartoffeln
- Gurken
- Karotten
- Paprika
- Zucchini
- Oliven
- Rote Rüben
Gute Proteinquellen
Für die richtige Portion Protein sorgen unter anderem:
- Bohnen
- Linsen
- Kichererbsen
- Quinoa
- Bulgur
- Falafel
- Nüsse
- Tofu
- Tempeh
- gekochte Shrimps
- Hühnerfleisch
- Wurst
- Hartkäse
- Feta
- gekochte Eier
Unser 5-Tage-Plan für dein perfektes Meal Prep
Dein erstes Mal? Lassen Sie sich von unserem 5-Tage-Plan inspirieren, wie einfach und praktisch Lunch auf Vorrat sein kann. Kein Stress, nur Genuss. Einmal einkaufen und vorbereiten – und die Woche läuft. Für jeden Tag haben wir drei köstliche Alternativen für Sie. Natürlich können Sie unsere Rezeptvorschläge individuell zusammenstellen oder durch andere Rezepte mit ähnlichen Grundzutaten tauschen.
Montag
A) Sommerrollen mit Gemüse und Shrimps
B) Blumenkohl-Curry
C) Miso-Ramen im Glas
Dienstag
A) Fischsuppe mit Shrimps und Kabeljau
B) Blumenkohl-Tortilla
C) Bratgemüse
Mittwoch
A) Pita mit gegrilltem Halloumi
B) Vegetarisches Gemüse-Omelett
C) Lachsfilet mit grünem Spargel und Kartoffeln
Donnerstag
A) Bowl mit frittiertem Halloumi
B) Hirse mit gebratenem Gemüse
C) Sandwich mit Lachspaste
Freitag
A) Kürbis-Waffeln
B) Suppe mit Röstgemüse
C) Röstkartoffeln mit Feta-Dip
Noch ein paar Tipps für deinen Prep
Gut sind ausreichend viele, verschieden große und sicher verschließbare Behältnisse, in denen auch Flüssiges gut aufgehoben ist. Machen Sie sich einen Plan für die ganze Woche: Was will ich essen und wann? Und schreiben Sie sich daraus eine Einkaufsliste, so behalten Sie den Überblick. Für die Auswahl der Rezepte lohnt es sich, auf eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Gemüse vs. Fleisch zu achten. Auch gesunde Fette, bspw. gute Öle, sollten immer dabei sein. Nicht zuletzt lohnt sich eine Vorratshaltung von bestimmten, lang haltbaren Basics wie Linsen, Hummus, Reis oder Sojasauce. So wird das Meal Prepping nochmal ein Stück bequemer. Probieren Sie es es doch mal aus. Viel Spaß dabei!