
Sojasauce im Einsatz
In Rezepten steht stets eine Mengenangabe für das Würzen mit Sojasauce. Was aber, wenn Sie Ihrer Kreativität in der Küche einmal freien Lauf lassen und Ihre eigenen Rezepte kreieren möchten? Wie dosiert man Kikkoman Sojasauce richtig – egal, ob sie in der Zutatenliste steht oder nicht? Wir zeigen Ihnen, wie viel Sojasauce beim Kochen, Marinieren, Glasieren oder Nachwürzen das beste Ergebnis bringt.
Sojasauce für Salatdressings
Ein Patentrezept gibt es nicht, wie viel Sojasauce in ein Salatdressing für frische Salate gehört. Als Faustregel gilt: Pro Esslöffel Öl darf es bis zu einem Esslöffel Sojasauce sein. Auf Salz und Essig können Sie verzichten. Andere Gewürze, Zitronensaft oder frische Kräuter passen immer. Experimentieren Sie einfach ein wenig. Wir versprechen: Mit der Zeit werden Sie mutiger.
Sojasauce zum Kochen
Beim Kochen kommt es ganz auf Ihren Geschmack an. Profis und routinierte Hobbyköche schwenken die Sojasauce zum Ende des Kochprozesses einige Male über ihrem Kochgut hin und her und schmecken dann ab. Das Schöne: Kikkoman Sojasauce unterstreicht den Eigengeschmack von frischen Lebensmitteln. So passiert es nicht, dass Ihre Kochkünste später nur nach Sojasauce schmecken.
Sojasauce zum Glasieren
Er soll knusprig und köstlich aussehen und einen appetitlichen Glanz haben: Der Braten aus dem Ofen. Bestreichen Sie das Fleisch kurz vor Ende der Bratzeit mit einer Mischung aus Sojasauce und etwas Honig und lassen sie ihn noch einige Minuten im Ofen. Oder nehmen Sie alternativ unsere Kikkoman Sauce für Reis, die für ihre süßlich-würzige Note bekannt und beliebt ist.
Sojasauce für Marinaden
Ob Sie Fleisch, Fisch und Gemüse mit einer Marinade bestreichen oder es darin einlegen: Sojasauce ist eine tolle Geschmacksbasis für die verschiedensten Arten von Marinaden. Als Faustregel für Ihre eigene Kreation gilt: Sie sollten ungefähr mit 3 bis 4 Esslöffel Sojasauce pro Portion Marinade (ca. 120 bis 150 g) rechnen. Plus weiterer Zutaten und Gewürze. Wichtig: Das Verhältnis zwischen Sojasauce und anderen flüssigen Zutaten sollte ungefähr 2:1 betragen. Sehr einfach können Sie es sich machen, wenn Sie eine der hochwertigen komplett fertigen Marinaden aus unserem Teriyaki-Sortiment einsetzen. Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen: von Knoblauch über Honig bis zu geröstetem Sesam. Grundsätzlich gilt für mariniertes Brat- oder Grillgut: Streichen Sie Kräuter oder Gewürze vorher ab und tupfen sie es trocken. So verbrennt nichts.
Sojasauce zum Nachwürzen
Sie sind der Boss! Die Menge an Sojasauce richtet sich danach, was auf dem Teller angerichtet ist. Ein oder zwei Schuss Sojasauce können Ihre Kochkünste noch vollmundiger schmecken lassen. Besonders praktisch ist das Nachwürzen mit unserem Dispenser.