Kikkoman News aus Österreich

Wien, September 2022. Panko heißen die Semmelbrösel in der Panier auf japanische Art: Wienerschnitzel, überbackene Schinkenfleckerl, faschierte Laibchen oder Zwetschkenknödel mit Panko Paniermehl – ein kulinarisches Sakrileg oder ein knuspriges Geschmackserlebnis?

Die japanische Küche beeindruckt uns in ihrer Vielschichtigkeit und durch die puristische Einfachheit der Zutaten, deren Zusammenspiel nur ein Ziel verfolgen. Umami-Geschmack in die Alltagsküche - in Japan "Washoku" genannt - zu bringen. Hierzulande würden wir diese Gerichte als...

Wien, Juni 2022. Kikkoman geröstetes Sesamöl wird nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt, ist frei von Konservierungsstoffen und eignete sich besonders gut zum finalen Abschmecken von Salaten, Suppen, Wok- und Pfannengerichten. Denn das Kikkoman geröstete Sesamöl hat einen etwas niedrigeren Rauchpunkt und ist daher nicht zum Frittieren geeignet.

In Kombination mit unseren natürlich gebrauten Sojasaucen oder unserem Würzmittel für Sushi-Reis lassen sich köstliche Salatdressings und Saucen von Woks zaubern. Mit ein paar Handgriffen,...

Wien, März 2021. Ab Ende März 2021 gibt es in Österreich die Kikkoman Tamari glutenfreie Sojasauce im ausgesuchten Lebensmittelfachhandel nun auch in der beliebten 150ml Designflasche, die im Laufe der letzten Jahrzehnte zum Synonym der Marke Kikkoman geworden ist.  Allerdings mit blauem Verschluss zur besseren Unterscheidung für den Konsumenten. 

Wer kennt sie nicht – die formschöne Sojasaucenflasche von Kikkoman, die mittlerweile Kultstatus genießt. Weltweit ist sie aus der Gastronomie und den heimischen Küchen nicht mehr...

News

Wien, Oktober 2020. Dieses Symbol ist für Veganer in vielen Ländern Europas eine wichtige Orientierungshilfe beim täglichen Einkauf: das so genannte V-Label auf dem Etikett, das nur die Produkte tragen dürfen, die keinerlei Zutaten tierischen Ursprungs beinhalten. 

Drei Sojasaucen von Kikkoman wurden jetzt offiziell von der unabhängigen European Vegetarian Union (EVU) nach einem strengen Prüf- und Auswahlverfahren europaweit mit dem begehrten Siegel ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um die natürlich gebraute Sojasauce, die natürlich...

News

Wien, September 2020. Wenn sich die traditionsreiche heimische Küchen- und Kaffeehauskultur mit der ebenfalls traditionsreichen japanischen Esskultur namens "Washoku" verbindet, dann entsteht eine bereichernde Geschmacksvielfalt und innovative Rezepte. Für Japaner ist „Washoku“ mehr als nur ein Wort und es handelt sich auch um weit mehr als „nur“ um alltägliche Kochrezepte. Überlieferte Rituale und Wissen, gemeinsames Zubereiten und Genießen von ausgewogenen Speisen, die aus saisonalen und regionalen Produkten gefertigt werden, machen die...

News

Wien, Mai 2020. Renommierte heimische Küchenchefs wie Richard Rauch vom Steira Wirt, Max Stiegl vom Gut Purbach, Christian Petz und Meinl am Graben Patissier Josef Haslinger zeigen, dass traditionelle Gerichte wie Schöpsernes, Huchen, Beef Tatar oder eine Topfentorte mit unterschiedlichen Sojasaucen aus dem Hause Kikkoman, zu einer wahren Gaumenfreunde mit viel Umami werden.

Mit typisch Österreichischen Gerichten und fast in Vergessenheit geratenen Zutaten möchte Kikkoman zu einem kulinarischen Streifzug durch die Altösterreichische Küche...

News

Wien, Februar 2020. Kikkoman, Weltmarktführer für natürlich gebraute Sojasauce, ist als Botschafter der japanischen Genusskultur, stets bemüht Rezepte und Traditionen aus aller Welt miteinander zu verbinden. In diesem Brotback-Workshop begegnen sich zwei Welten und zwei Fermentationsprodukte - österreichischer Sauerteig und japanische Sojasauce.

Zu Hause selbst Brot und Mehlspeisen backen ist im Trend, würzen mit natürlich gebrauter Sojasauce anstatt der allgegenwertigen „Prise Salz“ im Zeitgeist. Die Tradition der Fermentation verbindet zwei...

News

Wien, Januar 2020. Eine übersichtlichere Struktur, ein einladendes Design und überarbeitete Inhalte: So präsentiert sich die paneuropäische Website von Kikkoman ab sofort im World Wide Web.

Mit dem umfassenden Relaunch der Websites in 17 Ländern-  reagiert der japanische Weltmarktführer für Sojasauce auf die sich ändernden User-Bedürfnisse und fortschreitenden digitalen Trends am europäischen Markt. Für die Millionen Website-Besucher im Jahr bedeutet das ein optimiertes Nutzererlebnis mit genau den Themen, die ihnen Spaß machen: Rezepte,...