Die Kikkoman Produktfamilie in Österreich bekommt wieder Zuwachs.

Wien, März 2021. Ab Ende März 2021 gibt es in Österreich die Kikkoman Tamari glutenfreie Sojasauce im ausgesuchten Lebensmittelfachhandel nun auch in der beliebten 150ml Designflasche, die im Laufe der letzten Jahrzehnte zum Synonym der Marke Kikkoman geworden ist.  Allerdings mit blauem Verschluss zur besseren Unterscheidung für den Konsumenten. 

Wer kennt sie nicht – die formschöne Sojasaucenflasche von Kikkoman, die mittlerweile Kultstatus genießt. Weltweit ist sie aus der Gastronomie und den heimischen Küchen nicht mehr wegzudenken. „Design ist die Quelle zur Verbesserung des Lebens“ – so lautet die Devise des 1929 in Japan geborenen Industriedesigners Kenji Ekuan, der bereits 1961 die Tischflasche (Dispenser) für Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce entworfen hat. Die bunten Verschlüsse der Tischflaschen in rot, grün und nun auch in blau stehen nicht nur für die Vielfalt der Kikkoman Sojasaucen sondern auch für Genuss ohne Geschmacksverzicht. Egal ob beim Kochen oder beim Nachwürzen bei Tisch, die Designflasche zum praktischen und tropffreien Dosieren bringt Umami auf den Teller.

Die Nachfrage nach glutenfreien Produkten steigt seit Jahren in Europa stetig an. Mit der Markteinführung der Tamari glutenfreien Sojasauce reagierte Kikkoman, der Weltmarktführer im Bereich natürlich gebraute Sojasauce, bereits vor Jahren auf den Bedarf an glutenfreien Produkten im heimischen Lebensmittelhandel und der Gastronomie. Neben der Tamari gibt es auch schon länger die glutenfreie Teriyaki Marinade, die auf Basis der Kikkoman Tamari glutenfreien Sojasauce produziert wird, damit Teriyaki-Fans, die kein Gluten vertragen, nicht auf ihr Fleisch-, Fisch- und Gemüsegericht im unverwechselbaren Teriyaki-Stil verzichten müssen. Als Marinade in der Grillsaison oder zum Verfeinern von Kurzgebratenem in der Pfanne verleiht die Teriyaki Marinade Gerichten einen einzigartigen herzhaften Geschmack. Die Teriyaki Marinade ist aber nicht nur der japanischen oder Fusionsküche vorbehalten, sie eignet sich ebenso perfekt für heimische Küchenklassiker.

Die beiden Kikkoman Saucen verbessern die Geschmacksvielfalt einer immer größer werdenden Zielgruppe, die sich für eine bewusste Ernährung entschieden hat bzw. an einer Glutenunverträglichkeit leidet. Gluten ist ein Stoffgemisch aus Proteinen, Lipiden und Kohlenhydraten, das in vielen Getreidearten vorkommt wie z.B. in Weizen, Gerste, Hafer, Roggen oder  Dinkel. Für die meisten ist Gluten sehr gut verträglich. Wer jedoch von Zöliakie betroffen ist oder eine Glutenallergie hat, muss auf Gluten komplett verzichten, da sonst Beschwerden wie Magendrücken und Verdauungsstörungen auftreten.

Der Brauprozess ist so wie bei  der klassischen Kikkoman Sojasauce komplett naturbelassen. Dank der verbesserten Rezeptur ist die Tamari glutenfreie Sojasauce nicht nur glutenfrei, sondern auch halal. Darüber hinaus wurde die Tamari glutenfreie Sojasauce offiziell von der unabhängigen European Vegetarian Union (EVU) nach einem strengen Prüf- und Auswahlverfahren europaweit mit dem V-Label ausgezeichnet. Die Marke Kikkoman steht für Qualität und Herstellerkompetenz. Sie ist eine Selbstverständlich­keit für alle, die gerne kochen und dabei nur Produkte verwenden, denen sie vertrauen können. Die natürlich gebraute Tamari glutenfreie Sojasauce kann jederzeit anstelle der klassischen Sojasaucen verwendet werden, denn sie ist genauso vielseitig einsetzbar und vollmundig wie diese.

Die Tamari glutenfreie Sojasauce von Kikkoman ist in der 150 ml Dispenser Flasche z.B. bei m-preis ab UVP € 3,50 pro Flasche erhältlich.

Weitere verfügbare Gebindegrößen der Kikkoman Tamari glutenfreien Sojasauce im heimischen LEH und C&C: 250 ml Flasche und 1L PET 

Die glutenfreie Teriyaki Marinade von Kikkoman ist in der 250 ml Flasche z.B. bei Merkur ab UVP € 3,79 pro Flasche erhältlich.

Köstliche Rezepte mit Tamari glutenfreier Sojasauce: