Gnocchi mit Prosciutto, Paprika, Champignons, Kirschtomaten und Burrata
Gnocchi mit Prosciutto, Paprika, Champignons, Kirschtomaten und Burrata

Gnocchi mit Prosciutto, Paprika, Champignons, Kirschtomaten und Burrata

Gesamtzeit50 Min.
20 Min.Vorbereitungszeit
30 Min.Kochzeit

Diese zarten hausgemachten Gnocchi in einer cremig-schmelzenden Burrata-Sauce mit Pilzen, italienischem Schinken, Kirschtomaten und frischem Basilikum sind eine köstliche mediterrane Abwechslung auf jedem Speiseplan.

Gut zu wissen: Dieses Gericht gehört zu den Meal-Prep-Rezepten. Die anderen beiden Rezepte des Sets finden Sie hier.

Zutaten

2 Portion(en)
400 g
Kartoffeln
80 g
Mehl
1 
Ei
1 TL
Salz
1 
Zwiebel
1 
Knoblauchzehe
 ½ 
rote Paprika
100 g
Champignons
200 g
Kirschtomaten
100 g
Prosciutto crudo
1 EL
Olivenöl
50 ml
Schlagobers
125 g
Burrata
1 EL
gehacktes Basilikum
 ¼ TL
Pfeffer
Nährwertangaben (pro Portion):3153 kJ / 753 kcal
36,7 gFett
29,8 gEiweiß
74,5 gKohlenhydrate

Zubereitung

Schritt 1

400 g Kartoffeln – 80 g Mehl – 1  Ei – 1 TL Salz

Die Kartoffeln in der Schale kochen und abgießen. Wenn sie etwas abgekühlt sind, schälen und durch eine Presse oder einen Fleischwolf drücken. Mehl und Ei hinzufügen und alles gut vermengen. Den Gnocchi-Teig halbieren und aus jeder Hälfte auf einer bemehlten Fläche eine Rolle formen. Jede Rolle in ca. 3 cm große Stücke schneiden.

Die Gnocchi in Salzwasser kochen, bis sie weich sind - etwa 3 Minuten, nachdem sie an die Oberfläche gestiegen sind.

Schritt 2

1  Zwiebel – 1  Knoblauchzehe –  ½  Paprika – 100 g Champignons – 200 g Kirschtomaten – 100 g Prosciutto crudo – 1 EL Olivenöl – 1 TL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce50 ml Schlagobers

Die Zwiebel und den Knoblauch hacken. Paprika und Champignons in Scheiben schneiden, Tomaten halbieren. Den Schinken in Streifen schneiden.

Zwiebel in Olivenöl anbraten, Knoblauch hinzufügen und eine halbe Minute braten. 

Paprika und Champignons zugeben und 3 Minuten mitdünsten. Den Schinken zugeben und weitere 2 Minuten braten. Dann die Tomaten, Kikkoman Sojasauce und Schlagobers hinzufügen, umrühren und alles etwa 3 Minuten köcheln lassen.

Schritt 3

125 g Burrata – 1 EL gehacktes Basilikum –  ¼ TL Pfeffer

Die gekochten Gnocchi, Burrata und Basilikumblätter zu der Sauce geben. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Tipp:

Um Zeit zu sparen, kann man auch fertige Gnocchi verwenden, die in vielen Geschäften erhältlich sind. Es lohnt sich jedoch, sich die Zeit zu nehmen, um sie selbst zuzubereiten.

Rezept-ID: 1308

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

400 g Kartoffeln – 80 g Mehl – 1 Ei – 1 TL Salz

Die Kartoffeln in der Schale kochen und abgießen. Wenn sie etwas abgekühlt sind, schälen und durch eine Presse oder einen Fleischwolf drücken. Mehl und Ei hinzufügen und alles gut vermengen. Den Gnocchi-Teig halbieren und aus jeder Hälfte auf einer bemehlten Fläche eine Rolle formen. Jede Rolle in ca. 3 cm große Stücke schneiden.

Die Gnocchi in Salzwasser kochen, bis sie weich sind - etwa 3 Minuten, nachdem sie an die Oberfläche gestiegen sind.

1 Zwiebel – 1 Knoblauchzehe – ½ Paprika – 100 g Champignons – 200 g Kirschtomaten – 100 g Prosciutto crudo – 1 EL Olivenöl – 1 TL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce50 ml Schlagobers

Die Zwiebel und den Knoblauch hacken. Paprika und Champignons in Scheiben schneiden, Tomaten halbieren. Den Schinken in Streifen schneiden.

Zwiebel in Olivenöl anbraten, Knoblauch hinzufügen und eine halbe Minute braten. 

Paprika und Champignons zugeben und 3 Minuten mitdünsten. Den Schinken zugeben und weitere 2 Minuten braten. Dann die Tomaten, Kikkoman Sojasauce und Schlagobers hinzufügen, umrühren und alles etwa 3 Minuten köcheln lassen.

125 g Burrata – 1 EL gehacktes Basilikum – ¼ TL Pfeffer

Die gekochten Gnocchi, Burrata und Basilikumblätter zu der Sauce geben. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

01
02
03

Nichts mehr verpassen!

Spannende Informationen, köstliche Rezepte und tolle Gewinnspiele!
Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melden Sie sich jederzeit kostenfrei wieder ab.