
„Bagna cauda“-Dip mit Tofu und Sojasauce

Zutaten für 4 Portion(en)
- 3 Knoblauchzehen
- ½ kleine Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Weißwein
- 1 Dose Thunfisch, in Öl (= 185 g)
- 4 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce
- 100 g fester Tofu
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig
- 2 EL geriebener Parmesan
- 1 EL Kapern
- ½ TL Salz
- Etwas frisch gemahlener weißer Pfeffer
Zubereitung
- Knoblauch und Zwiebel abziehen und in dünne Scheiben schneiden. ½ EL Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch und Zwiebel dazugeben und anschwitzen. Weißwein angießen, aufkochen und die Mischung in einen Mixer geben.
- Thunfisch gut abtropfen lassen. In einem Topf einen weiteren ½ EL Olivenöl erhitzen, Thunfisch dazugeben und anschwitzen, bis der Thunfisch „trocken“ ist. 2 EL Sojasauce zugeben und kurz mitanschwitzen. Mischung auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
- Thunfischmischung zu der Zwiebel-Knoblauchmischung in den Mixer geben. Gut abgetropften Tofu, übrige Sojasauce, restliches Olivenöl, Zitronensaft und Honig dazugeben und pürieren. Parmesan, Kapern, Salz und Pfeffer zufügen, nochmal grob mixen und den Dip servieren.
Der Bagna-Cauda-Dip passt sehr gut z.B. zu:
- rohen Gemüsesticks wie Karotten, Sellerie, Gurken, Paprika, Rettich
- gekochtem Gemüse wie grünem Spargel, jungem Mais, Karfiol, Brokkoli, usw.
In diesem Rezept verwendete Produkte
Zutaten für 4 Portion(en)
- 3 Knoblauchzehen
- ½ kleine Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Weißwein
- 1 Dose Thunfisch, in Öl (= 185 g)
- 4 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce
- 100 g fester Tofu
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig
- 2 EL geriebener Parmesan
- 1 EL Kapern
- ½ TL Salz
- Etwas frisch gemahlener weißer Pfeffer