
Geeiste Rotkrautsuppe mit schwarzen Ribiseln, Reh Tatar und geeisten Senfperlen

Zutaten für 4 Portion(en)
Rotkrautsuppe
- 1 Rotkrautkopf
- 500 ml schwarzer Ribiselnektar
- Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit 43% weniger Salz
- 6 EL Mandelöl
- evtl. Zucker
- Schwarze Nüsse fein geschnitten
- Senfkörner
Reh Tatar
- 150g Rehrücken
- 1 EL Haselnüsse / geröstet
- 2 EL Haselnussöl
- 1Schalotte
- Salz, Pfeffer schwarz
Senfperlen
- 200g Sauerrahm
- 3 EL grober Senf / scharf
- Salz
- 1 Zitrone
Sonstiges
- 1 Handvoll Sauerklee, frisches gehobeltes Rotkraut (in kaltem Wasser eingelegt)
- Schwarze Nüsse fein geschnitten
Zubereitung
Für die Rotkrautsuppe Rotkraut schälen, vierteln und entsaften. Rotkrautsaft mit schwarzem Ribiselnektar verrühren und mit Sojasauce und Zucker abschmecken. Mandelöl eintropfen.
Rehrücken von den Sehnen befreien und in feine Würfel schneiden. Nüsse hacken und mit dem Öl und den Gewürzen abschmecken. Schalotte schälen und fein hacken. Kurz in blanchieren und unter das Tatar rühren.
Für die Senfperlen alle Zutaten verrühren und mit Salz und Zitronensaft abschmecken. In ein Quetschflascherl füllen und in Stickstoff tropfen. Herausheben und bis zum Anrichten tiefkühlen.
Rezept: Richard Rauch, Steira Wirt
In diesem Rezept verwendete Produkte
Zutaten für 4 Portion(en)
Rotkrautsuppe
- 1 Rotkrautkopf
- 500 ml schwarzer Ribiselnektar
- Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit 43% weniger Salz
- 6 EL Mandelöl
- evtl. Zucker
- Schwarze Nüsse fein geschnitten
- Senfkörner
Reh Tatar
- 150g Rehrücken
- 1 EL Haselnüsse / geröstet
- 2 EL Haselnussöl
- 1Schalotte
- Salz, Pfeffer schwarz
Senfperlen
- 200g Sauerrahm
- 3 EL grober Senf / scharf
- Salz
- 1 Zitrone
Sonstiges
- 1 Handvoll Sauerklee, frisches gehobeltes Rotkraut (in kaltem Wasser eingelegt)
- Schwarze Nüsse fein geschnitten