Suche
Filter
221 von 703

Stir-fry Tofu mit Gemüse

Ein köstliches veganes Stir-fry-Gericht aus Tofu, gewürzt mit Sesamöl und Sojasauce.

Stir-fry Tofu mit Gemüse
Gesamtzeit 35 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Kochzeit 15 Min.
Nährwertangaben (pro Portion): 2177 kJ / 521 kcal
Fett: 39,2 g
Eiweiß: 23,8 g
Kohlenhydrate: 12,4 g

Zutaten für 2 Portion(en)

  • 250 g fester Tofu, in Würfeln
  • 50 g Fisolen , in Stücken
  • 50 g Zuckerschoten, diagonal halbiert
  • 1 kleine rote Chilischote, in feinen Würfeln
  • 1 Knoblauchzehe, in feinen Würfeln
  • 15 g frischer Ingwer, in feinen Würfeln
  • 1 kleiner PakChoi, in groben Streifen
  • 50 g Sojasprossen
  • 5 EL Bratöl *Tipp 3

Für das Topping:

  • 1 kleine Karotte, in sehr feinen Streifen
  • 20 g Lauch, in feinen Streifen
  • 4-6 kleine PakChoi-Blätter
  • 1 Frühlingszwiebel, in feinen Ringen
  • 2-3 Stiele glatte Petersilie, abgezupft
  • 3 Stiele Koriander, abgezupft

Zubereitung

  1. Fisolen in kochendem Wasser im Wok ca. 2 Minuten blanchieren, herausnehmen, abtropfen lassen und beiseitestellen.
  2. Zuckerschoten ebenfalls blanchieren, abtropfen lassen und zur Seite stellen.
     
  3. Wasser aus Wok abgießen, Wok trocken tupfen und etwas Öl hinein geben. Chili in den Wok geben, anbraten und herausnehmen.
     
  4. 1 EL Öl in dem Wok erhitzen. Tofu dazugeben, von allen Seiten anbraten und herausnehmen.
     
  5. Knoblauch und Ingwer in den Wok geben und in dem verbliebenen Öl anbraten.
     
  6. PakChoi-Stiele und Sojasprossen dazugeben und anbraten. Blanchierte Fisolen und Zuckerschoten dazugeben und kurz anbraten. Tofu und die PakChoi-Blätter dazugeben.
     
  7. Alles mit Kikkoman Reisessig, Kikkoman Sojasauce und Kikkoman Sesamöl verfeinern.
     
  8. Tofu-Wokgemüse mit Karotten- und Lauchstreifen, PakChoi-Blättern, Frühlingszwiebel, gebratener Chili, Petersilie und Koriander toppen und nach Wunsch mit gekochtem  Basmatireis servieren.

 

Tipp 1: Alternative zur Kikkoman Würzmittel für Sushi-Reis: Anderer Sushi-Essig oder Reisessig mit etwas Zucker und Salz.

Tipp 2: Alternativen für Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce: Kikkoman Natürlich gebraute Sojasauce mit 43% weniger Salz, Tamari glutenfreie Sojasauce und Bio-Sojasauce.

Tipp 3: Verwenden Sie zum Braten Pflanzenöl oder Sojaöl. Verwenden Sie kein Sesamöl zum Braten.

Tipp 4: Beim Kochen im Wok ist eine hohe Temperatur wichtig. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn das Öl heiß ist - wenn Sie „feuchte“ Zutaten hinzufügen, kann es spritzen.

Tipp 5: Woks mit Antihaftbeschichtung, aus Edelstahl oder Gusseisen unterscheiden sich in Bezug auf die Wärmeleitung, die Eignung für Elektro-, Gas- und Induktionskochfelder und die Reinigung. Anstelle eines Woks kann auch eine Bratpfanne verwendet werden, sofern Sie mit hoher Temperatur kochen und entsprechend den Schritten anbraten.

Tipp 6: Überlasten Sie den Wok nicht. Wenn Sie große Portionen zubereiten möchten, kochen Sie diese am besten portionsweise, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Tipp 7: Rühren und wenden Sie die Zutaten im Wok vorsichtig, damit sie nicht zerkleinert werden.

Tipp 8: Zum Schluss mit Sojasauce und Sesamöl abschmecken, um einen perfekten Glanz, Aroma und Geschmack zu erzielen.

Gesamtzeit 35 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Kochzeit 15 Min.
Nährwertangaben (pro Portion): 2177 kJ / 521 kcal
Fett: 39,2 g
Eiweiß: 23,8 g
Kohlenhydrate: 12,4 g

Zutaten für 2 Portion(en)

  • 250 g fester Tofu, in Würfeln
  • 50 g Fisolen , in Stücken
  • 50 g Zuckerschoten, diagonal halbiert
  • 1 kleine rote Chilischote, in feinen Würfeln
  • 1 Knoblauchzehe, in feinen Würfeln
  • 15 g frischer Ingwer, in feinen Würfeln
  • 1 kleiner PakChoi, in groben Streifen
  • 50 g Sojasprossen
  • 5 EL Bratöl *Tipp 3

Für das Topping:

  • 1 kleine Karotte, in sehr feinen Streifen
  • 20 g Lauch, in feinen Streifen
  • 4-6 kleine PakChoi-Blätter
  • 1 Frühlingszwiebel, in feinen Ringen
  • 2-3 Stiele glatte Petersilie, abgezupft
  • 3 Stiele Koriander, abgezupft