Japanische Rezepte

Die japanische Küche ist bekannt für ihre Geschmacksvielfalt und Frische und verwendet gerne saisonale Zutaten. Neben der ausgewogenen Ernährung wird Wert auf Ästhetik, Geschmack und unterschiedliche Texturen gelegt. Das hat ihr den Ruf einer anspruchsvollen Küche eingebracht. Aber so schwer ist es gar nicht! Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz leicht authentisch japanisch kochen können.

Echte japanische Gerichte

Sushi, Ramen und Chicken Teriyaki sind weltbekannte Küchenklassiker aus Japan. Ebenso die Bentoboxen, die inzwischen überall auf der Welt sehr populär sind. Probieren Sie doch einmal unsere echten, japanischen Gerichte aus. 

Bentobox Rezepte

Bento bedeutet so viel wie „Essen zum Mitnehmen”. Die typische Box hat drei Fächer. Typischerweise bestückt man sie mit einem Grundnahrungsmittel wie Reis oder Nudeln oder einem Sandwich. Dazu kommen Beilagen wie Fleisch, Fisch oder Eier und Gemüse. Aber natürlich darf alles rein, was Ihnen schmeckt. Ob für Ihren Wochen-Lunch oder fürs Picknick am Wochenende – wir haben köstliche Rezept-Ideen für Sie!

Vegetarische & vegane japanische Rezepte

Bewusstes Essen ist Teil der japanischen Küchenkultur. Freuen Sie sich deshalb auf eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Gerichten, wie unsere vegetarischen Gunkan Maki Sushi mit Avocado und Apfel oder unser Stir-fry Tofu mit Gemüse. Probieren Sie es einfach einmal aus, Sie werden nichts vermissen!

Japanische Nudelsuppen

Bei Ramen wird Ihnen warm ums Herz? Dann haben wir hier ein paar köstliche Anregungen für Ihre nächste authentisch japanische Nudelsuppe!

Sushi-Rezepte

Gibt es etwas Typischeres als Sushi für die japanische Küche? Wir bringen Sie auf den Geschmack hausgemachter Makis und Rolls mit nachvollziehbarer Schritt-für-Schritt Anleitung. Trauen Sie sich!

Japanische Snacks & Beilagen

Auch in Japan wird gerne gesnackt. Sehr populär sind zum Beispiel Onigiri. Diese dreieckigen Reishappen werden gerne mit Fisch oder Gemüse gefüllt und mit einem Noriblatt umwickelt. Praktisches Fingerfood. Lassen Sie sich inspirieren! 

Was ist typisch japanisches Essen

Im Grunde alles! Fleisch, Fisch, Gemüse, Eier, Pilze und Algen – die Zutatenliste ist lang. Und das meiste davon wird in allen Küchen der Welt verwendet. Die Art, wie das Essen in der japanischen Küche zubereitet wird, macht den Unterschied. Qualität spielt eine zentrale Rolle, ebenso Saisonalität und Regionalität. Und was auf gar keinen Fall fehlen darf, ist die Harmonie von Farben und Texturen. Entsprechend umfangreich ist auch die Ausstattung in der Küche, in der es selbst für Omelette eine eigene Pfanne gibt.

Der vielleicht größte Unterschied zu unseren vertrauten Lebensmitteln sind die fermentierten Zutaten aus Soja wie Natto, Sojasauce oder Miso. Generell sind Saucen, Brühen und Würzpasten sehr wichtig, denn ansonsten wird eher sparsam gewürzt. 

Ist japanisches Essen gesund?

Japan liegt zum Teil in der sogenannten „Blue Zone“, die sich rund um den Globus spannt. Hier werden die Menschen überdurchschnittlich alt und sind dabei gesund. Man vermutet, dass es an dem vielen frischen Fisch, den Algen und der vorwiegend pflanzlichen Ernährung liegt. 

Abgesehen von Fermentation werden die Nahrungsmittel so wenig wie möglich verarbeitet. So bleiben ihre Vitalstoffe besser erhalten. Statt mit Salz wird mit Sojasauce oder aromatischen Dashis gewürzt, das bringt den intensiven Umami-Geschmack. Fette werden nur in kleinen Mengen verwendet. Frisch und abwechslungsreich, so lieben es die Japaner. Sie auch? Dann kochen Sie einfach drauf los. Viel Spaß!

Nichts mehr verpassen!

Spannende Informationen, köstliche Rezepte und tolle Gewinnspiele!

Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melden Sie sich jederzeit kostenfrei wieder ab.

Lust auf spannende Informationen, köstliche Rezepte und tolle Gewinnspiele?

Zum Newsletter