Jackfruit-Burger à la Pulled Pork
Jackfruit-Burger à la Pulled Pork

Jackfruit-Burger à la Pulled Pork

Gesamtzeit 1 Std.
30 Min. Vorbereitungszeit
30 Min. Kochzeit
30 Min. Wartezeit

Jackfrucht ist ein fantastischer Fleischersatz. Sie lässt sich wunderbar in Kikkoman Sojasauce marinieren und imitiert den Umami-Geschmack von Pulled Pork. Diese Mini-Burger sind perfekt für pflanzliche Gerichte und Catering-Events.

Zutaten

10 Portion(en)

Marinade:

3 g
Knoblauch
200 g
Tomatenpüree
20 g
französischer Senf (oder gelber Senf)
2 g
Paprikapulver, süß, geräuchert
5 ml
Sriracha-Sauce
5 ml
Chipotle-Sauce

Jackfrucht:

1,8 kg
Jackfrucht, Konserve in Salzlake (1,3 kg nach dem Abtropfen)
50 ml
Rapsöl, zum Braten

Krautsalat:

400 g
Rotkraut, in dünnen Scheiben
60 g
Mayonnaise, vegan
30 ml
Limettensaft
2 g
Pfeffer, frisch gemahlen

Burger:

500 g
Burgerbrötchen (10 Brötchen), vegan
130 g
Ketchup
150 g
Eisbergsalatblätter
10 g
Mikrogrün (z. B. Erbsensprossen oder eine beliebige Sorte)
Allergene:
1. Glutenhaltiges Getreide 6. Soja und Erzeugnisse auf Sojabasis 10. Senf und Produkte auf Senfbasis 11. Sesamsamen und Erzeugnisse auf Sesambasis
Gesamtgewicht je Portion:
250 g
Gewicht je Komponente:
  • Jackfrucht ca. 150 g 
  • Brötchen ca. 50 g 
  • Krautsalat ca. 50 g

Zubereitung

Schritt 1

Knoblauch durch die Presse drücken und mit Tomatenmark, Senf, Paprika, Kikkoman Sojasauce, Sriracha-Sauce und Chipotle-Sauce zu einer Marinade verrühren.

Schritt 2

Jackfrucht abtropfen lassen und in einer Schüssel mit einer Gabel grob zerkleinern. Die Marinade zugeben, gründlich vermischen und ca. 30 Minuten an einem kühlen Ort marinieren.

Schritt 3

Rotkraut mit Mayonnaise, Limettensaft und Pfeffer vermengen. Gut vermengen.

Schritt 4

Jackfrucht aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und 5 bis 10 Minuten in einer Pfanne anbraten.

Schritt 5

Burgerbrötchen vorsichtig halbieren und optional in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die untere Hälfte mit ca. 13 g Ketchup bestreichen, dann ein Salatblatt, ca. 150 g Jackfruit und ca. 50 g Krautsalat daraufsetzen. Mit der oberen Brötchenhälfte belegen. Mit 1 bis 2 g Mikrogrün garnieren und servieren.

Tipp:

Die Marinade kann nach Geschmack angepasst werden: z. B. schärfer oder mit mehr Tomatengeschmack.

Bei den Burgerbrötchen beachten, dass die mit Butter bestrichenen Varianten in der Regel vegetarisch und nicht vegan sind.

Dieses Gericht sieht besonders eindrucksvoll mit schwarzen, mit Aktivkohle gefärbten Brötchen aus. Dies beeinflusst den Geschmack nicht.

Kikkoman Sojasauce kann nach Belieben durch Kikkoman salzreduzierte Sojasauce ersetzt werden.

Rezept-ID: F1091

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Mehr entdecken

Haben Sie Fragen zu den Rezepten oder unseren Produkten?

Wir sind gern für Sie da.

Jetzt kontaktieren

Kontaktiere uns!

Du hast Fragen bezüglich unserer Produkte und ihrer Verfügbarkeit oder möchtest einfach mehr über Kikkoman wissen? Dann tritt mit uns in Kontakt!

Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Please enter a valid E-Mail address.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.

* Pflichtfeld

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Weitere Unternehmensinformationen finden Sie in unserem Impressum.