Knusprige Tofu-Sommerrollen
Knusprige Tofu-Sommerrollen

Knusprige Tofu-Sommerrollen

4,7 23 Bewertungen
Gesamtzeit 40 Min.
10 Min. Vorbereitungszeit
20 Min. Kochzeit
10 Min. Marinierdauer

Goldene Sommerrollen in Reispapier mit knackigem Gemüse, Salat und Soja-Sesam-Tofu – im Ofen gebacken für extra Crunch! Serviert mit einem Zitrus-Ingwer-Dip sind sie leicht, sättigend und voller Umami-Geschmack.

Zutaten

2 Portion(en)
200 g
Tofu
 ¼ TL
schwarzer Pfeffer, gemahlen
1 ½ TL
Ingwer, gerieben
1 
Knoblauchzehe, zerdrückt
1 EL
Pflanzenöl
1 
Karotte
1 
Salatgurke
4 
Eisbergsalatblätter
7 
Reispapierblätter
2 EL
Honig (oder Ahornsirup)
1 
Chili, fein gehackt
1 TL
Sesam, geröstet
1 EL
Frühlingszwiebeln, gehackt
Nährwertangaben (pro Portion):1.758 kJ / 420 kcal
26 gFett
15 gEiweiß
30 gKohlenhydrate

Zubereitung

Schritt 1

200 g Tofu – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce ¼ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen –  ½ TL Ingwer, gerieben – 1  Knoblauchzehe, zerdrückt

Den Tofu in Würfel schneiden. Mit Kikkoman Sesamöl, Kikkoman Sojasauce, Pfeffer, Ingwer und Knoblauch in eine Schüssel geben. Gut mischen, um jedes Tofustück mit den Gewürzen zu überziehen.

Schritt 2

1 EL Pflanzenöl – 1  Karotte – 1  Gurke – 4  Eisbergsalatblätter

Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Den marinierten Tofu hineingeben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Karotte und Gurke in dünne Streifen und den Salat in kleine Stücke schneiden.

Schritt 3

7  Reispapierblätter – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl

Die Reispapierblätter in warmem Wasser einweichen und vorsichtig abtupfen. Auf jedes Blatt etwas Gemüse und Tofu legen und aufrollen. Mit Kikkoman Sesamöl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C oder im Airfryer 15 Minuten backen.

Schritt 4

75 ml Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Yuzusaft75 ml Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack2 EL Honig (oder Ahornsirup) – 1  Chili, fein gehackt – 1 TL Ingwer, gerieben

Kikkoman Ponzu Zitrone mit Honig, Chili und Ingwer in einer Schüssel vermischen.

Schritt 5

1 TL Sesam, geröstet – 1 EL Frühlingszwiebeln, gehackt

Die fertigen Röllchen mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen und mit dem Zitrus-Ingwer-Dip servieren.

Tipp:

Frische Kräuter wie Koriander, Thai-Basilikum oder Minze verleihen den Sommerrollen einen noch intensiveren Geschmack.

Anstelle der Kikkoman Ponzu Yuzu kann auch die Kikkoman Ponzu Zitrone verwendet werden.

 

Rezept-ID: 1525

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

Schritt-für-Schritt-Kochen leicht gemacht! Zum Starten antippen

200 g Tofu – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce ¼ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen – ½ TL Ingwer, gerieben – 1 Knoblauchzehe, zerdrückt

Den Tofu in Würfel schneiden. Mit Kikkoman Sesamöl, Kikkoman Sojasauce, Pfeffer, Ingwer und Knoblauch in eine Schüssel geben. Gut mischen, um jedes Tofustück mit den Gewürzen zu überziehen.

1 EL Pflanzenöl – 1 Karotte – 1 Gurke – 4 Eisbergsalatblätter

Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Den marinierten Tofu hineingeben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Karotte und Gurke in dünne Streifen und den Salat in kleine Stücke schneiden.

7 Reispapierblätter – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl

Die Reispapierblätter in warmem Wasser einweichen und vorsichtig abtupfen. Auf jedes Blatt etwas Gemüse und Tofu legen und aufrollen. Mit Kikkoman Sesamöl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C oder im Airfryer 15 Minuten backen.

75 ml Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Yuzusaft75 ml Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack2 EL Honig (oder Ahornsirup) – 1 Chili, fein gehackt – 1 TL Ingwer, gerieben

Kikkoman Ponzu Zitrone mit Honig, Chili und Ingwer in einer Schüssel vermischen.

1 TL Sesam, geröstet – 1 EL Frühlingszwiebeln, gehackt

Die fertigen Röllchen mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen und mit dem Zitrus-Ingwer-Dip servieren.

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

01
02
03
04
05

Nichts mehr verpassen!

Spannende Informationen, köstliche Rezepte und tolle Gewinnspiele!

Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melden Sie sich jederzeit kostenfrei wieder ab.