Salat-Rezepte
Frisch und leicht, deftig und sättigend – immer gesund. Salat kann so vielseitig sein. Wir haben jede Menge köstliche Ideen für frische Sommersalate oder sogar warme Wintersalate. Lassen Sie sich inspirieren!

DIE BESTEN SALAT-IDEEN
Wer glaubt, Salat sei ein bisschen Blattgrün mit Dressing, wird hier sein grünes Wunder erleben! Ob als gesundes Mittagessen to go, als Beilage zum Grillabend oder Party-Food: Salat geht immer. Mal fein, mal deftig. Saisonale Highlights oder regionale Klassiker – wir haben viele frische Ideen inklusive der passenden Saucen und Dips, mit denen Sie Salat das ganze Jahr über genießen können. Ja, auch im Winter macht Salat Spaß, sogar als warmes Highlight. Überzeugen Sie sich selbst.
SALATE ZUM GRILLEN
Knackig, gut gewürzt und mit genau der Menge an Biss. Perfekt zu Würstchen, Steak und Co! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kartoffelsalat, getoppt mit frittierten Kapern oder rauchiges Gemüse mit Feta? Diese Salate können Sie super vorbereiten und sie sind tolle Snacks für zwischendurch.
PARTYSALATE
e wollen eine ganze Party-Crowd bekochen? Dann finden Sie hier Salat-Ideen, mit denen Sie auf jeder Party gerne gesehen sind. Sie sind schnell in größeren Mengen zubereitet und kommen super an, wie zum Beispiel unser warmer Hähnchen-Kürbis-Salat.
WINTERSALATE
Überraschung: Auch in der kalten Jahreszeit machen sich Salate richtig gut. Und das sogar warm. Wie etwa unser Salat mit warmem Röstgemüse und Walnüssen. Entdecken Sie den Winter als Salat-Saison!
SALATE ZUM ABNEHMEN
Wer bewusst genießen will, isst Salat. Wer aber dabei auf nichts verzichten will, sollte unsere Rezepte probieren. Zum Beispiel den Mango-Karottensalat – der ist gut für die Figur und die Laune!
SALAT-HIGHLIGHTS
Knackig, frisch und gesund – wir finden, Salat hat immer Saison. Und das Schöne: Zu jeder Jahreszeit kann man zusätzlich zu Blattsalaten und Co passende saisonalen Highlights auf den Teller bringen. Herrlich, diese Vielfalt!
Frühling
- Spargel, Radieschen, Erdbeeren, essbare Blüten wie Veilchen oder Bärlauch
Sommer
- Gurke, Wassermelone, Zucchini, Rosenblüten, Lavendel, erfrischende Dressings mit Zitronensaft
Herbst
- Kürbis, Rote Rübe, Räucher-Tofu, Walnüsse, Äpfel, Birnen, Speck
Winter
- Grünkohl, Kraut, Wirsing, Karfiol, Lauch, Kartoffeln, Chicorée, Radicchio
SALATE UND IHRE SAISON
Grüner Blattsalat ist der Klassiker. Aber es gibt in unseren Breiten jede Menge Alternativen und das rund ums Jahr. Hier die Top-Ten-Salate und was sie so besonders köstlich macht.
- Babyspinat
- Babyspinat ist eigentlich ein Blattgemüse. Man erntet die jungen, weichen Blätter. Babyspinat hat einen nussig-milden Geschmack. Er ist reich an Eisen und Folsäure. Saison: Juli - September
- Chicorée
- Chicorée ist ein typischer Wintervertreter. Seine Blätter sind fest und blassgelb und er schmeckt leicht bitter. Sehr vitaminreich und gut für die Verdauung. Saison: Oktober - April
- Eichblattsalat
- Eichblattsalat schmeckt nussig-mild, gehört zu den Endivien und ist empfindlich. Deshalb immer frisch kaufen und direkt verarbeiten. Saison: Mai - Oktober
- Eisbergsalat
- Eisbergsalat ist knackig, mild und neutral im Geschmack. Er ist besonders lange haltbar. Saison: Juni - Oktober
- Endiviensalat
- Endiviensalat gehört zu den Zichorien und schmeckt mild-bitter. Die äußeren Blätter sind kräftiger im Geschmack. Saison: Mai - Dezember
- Feldsalat
- Feldsalat schmeckt mild-nussig und ist reich an Vitamin C, Eisen und Folsäure. Saison: Oktober - April
- Kopfsalat
- Kopfsalat ist mit seinem mild nussigen Geschmack ein echter Allrounder. Die äußeren Blätter sind grün und weich, das Herz hell und knackig. Saison: Mai - Oktober
- Lollo Rosso
- Lollo Rosso hat kräftige, leicht bittere Blätter, deren Spitzen dekorativ gekräuselt sind. Saison: Mai - Oktober
- Radicchio
- Radicchio gehört zu den Zichorien und hat einen ausgeprägt bitteren Geschmack. Er enthält Kalium, Kalzium und Folsäure. Saison: Juli - November
- Rucola
- Rucola hat einen würzig-nussigen Geschmack. Die dunkelgrünen Blätter sind reich an Vitamin C, Kalzium und Eisen. Saison: April - September
SALATDRESSING EINFACH SELBST GEMACHT
Jeder Salat ist nur so gut wie sein Dressing. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Handumdrehen eine Basis-Vinaigrette zubereiten, die Sie immer wieder variieren können. Je nach Wahl Ihres Öls und des Essigs geben Sie dem Dressing eine andere Note.
Probieren Sie doch mal Walnuss-Öl in Kombination mit einem fruchtigen Himbeer-Essig. Richtig gut! Sommerlicher wird es, wenn Sie statt Essig Zitronen- oder Limettensaft nehmen. Dann ist es natürlich keine Vinaigrette mehr.
Übrigens: Jedem Dressing können Sie mit einem Schluck Kikkoman Sojasauce mehr Geschmackstiefe verleihen.
So machen Sie in drei Schritten eine köstliche Vinaigrette:
- Mischen Sie 3 Teile Öl mit 1 Teil Essig in einer Schüssel oder einem Schraubglas mit Deckel.
Fügen Sie einen Teelöffel Senf, eine Prise Salz und Pfeffer hinzu.
Alles gut verrühren oder schütteln. Wer mag, kann Honig oder Kräuter nach Belieben untermischen – und fertig!