
Rinder-Entrecôte mit Gemüse aus dem Wok
Ein schnelles und einfaches Stir-fry mit zartem Rindfleisch und Gemüse in einer würzigen Sauce.

Zutaten für 2 Portion(en)
- 250 g Rinder-Entrecôte, in Streifen
- 150 g Brokkoli oder Bimi, in Röschen
- 1 roter Paprika, in Streifen
- 1 rote Zwiebel, in Streifen
- ½ Bund Frühlingszwiebeln, in Ringen
- 1 Knoblauchzehe, in feinen Würfeln
- 15 g frischer Ingwer, in feinen Würfeln
- 5 EL Bratöl *Tipp 3
- 50 ml schwarze Pfeffersauce *Tipp 1
- 2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce*Tipp 2
- 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl
Für das Topping:
- 1 EL Schnittlauchröllchen (Alternativ: frischer Koriander, frisches Basilikum)
- Einige Stiele krause Petersilie, abgezupft
- 1 Frühlingszwiebel, in feinen Ringen
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 175 g gekochter Basmatireis
Zubereitung
- Wasser in einem Wok aufkochen, Bimi oder Brokkoli dazugeben, blanchieren, herausnehmen und abtropfen lassen.
- Den Wok trocken tupfen. 3 EL Öl im Wok erhitzen, die Fleischstreifen dazugeben, kräftig anbraten und herausnehmen.
- Paprika- und Zwiebelstreifen, dann Frühlingszwiebeln kurz anbraten und herausnehmen.
- Den Wok säubern und Knoblauch und Ingwer mit dem übrigen Öl anbraten.
- Das angebratene Gemüse und das Fleisch wieder zufügen.
- Die Pfeffersauce und den Bimi oder Brokkoli dazugeben.
- Mit Kikkoman Sojasauce und Kikkoman Sesamöl würzen und gut vermischen.
- Die Fleisch-Gemüsemischung mit Schnittlauch, Petersilie und Frühlingszwiebel garnieren.
- Mit der evtl. im Wok verbliebenen Sauce beträufeln, mit Pfeffer würzen und mit dem gekochten Basmatireis servieren.
Tipp1: Wenn keine schwarze Pfeffersauce verfügbar ist: 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce, ¼ EL brauner Zucker, ¼ EL Worcestershiresauce, ½ EL Pflanzenöl, 1 EL Mehl, 2 ½ gehackte Knoblauchzehen, ¼ gewürfelte weiße Zwiebel, ¼ EL schwarzer Pfeffer und 0,2 l Rindsuppe zugeben und verrühren. Oder Kikkoman TeriyakiSauce mit geröstetem Knoblauch, 50 ml, wobei der Knoblauch im Rezept weggelassen wird.
Tipp 2: Alternativen für Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce: Kikkoman Natürlich gebraute Sojasauce mit 43% weniger Salz, Tamari glutenfreie Sojasauce und Bio-Sojasauce.
Tipp 3: Verwenden Sie zum Braten Pflanzenöl oder Sojaöl. Verwenden Sie kein Sesamöl zum Braten.
Tipp 4: Beim Kochen im Wok ist eine hohe Temperatur wichtig. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn das Öl heiß ist - wenn Sie „feuchte“ Zutaten hinzufügen, kann es spritzen.
Tipp 5: Woks mit Antihaftbeschichtung, aus Edelstahl oder Gusseisen unterscheiden sich in Bezug auf die Wärmeleitung, die Eignung für Elektro-, Gas- und Induktionskochfelder sowie der Reinigung. Anstelle eines Woks kann auch eine Bratpfanne verwendet werden, sofern Sie mit hoher Temperatur kochen und entsprechend den Schritten anbraten.
Tipp 6: Überlasten Sie den Wok nicht. Wenn Sie große Portionen zubereiten möchten, kochen Sie diese am besten portionsweise, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Tipp 7: Rühren und wenden Sie die Zutaten im Wok vorsichtig, damit sie nicht zerkleinert werden.
Tipp 8: Zum Schluss mit Sojasauce und Sesamöl abschmecken, um eine perfekte Glasur, Aroma und Geschmack zu erzielen.
In diesem Rezept verwendete Produkte
Zutaten für 2 Portion(en)
- 250 g Rinder-Entrecôte, in Streifen
- 150 g Brokkoli oder Bimi, in Röschen
- 1 roter Paprika, in Streifen
- 1 rote Zwiebel, in Streifen
- ½ Bund Frühlingszwiebeln, in Ringen
- 1 Knoblauchzehe, in feinen Würfeln
- 15 g frischer Ingwer, in feinen Würfeln
- 5 EL Bratöl *Tipp 3
- 50 ml schwarze Pfeffersauce *Tipp 1
- 2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce*Tipp 2
- 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl
Für das Topping:
- 1 EL Schnittlauchröllchen (Alternativ: frischer Koriander, frisches Basilikum)
- Einige Stiele krause Petersilie, abgezupft
- 1 Frühlingszwiebel, in feinen Ringen
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 175 g gekochter Basmatireis