

Böhmisches Hirschgulasch mit Pilzen
Ein festliches Hirschgulasch mit Pilzen, Wurzelgemüse und Trockenfrüchten, verfeinert mit Rotwein und Kikkoman Sojasauce. Mit Knödeln serviert, wird dieses herzhafte Gericht mit leicht süßlicher Note zum köstlichen Winterschmaus.
Zutaten
Für das Gulasch:
Für die Klöße:
Außerdem:
Zubereitung
Schritt 1

600 g Hirschgulasch – 125 g Speckwürfel – 2 EL Pflanzenöl – 1 rote Paprika – 2 Karotten – 2 Pastinaken – 2 Zwiebeln – 1 Knoblauchzehe
Hirschgulasch und Speck in einem Bräter 8 bis 10 Minuten in heißem Öl anbraten. Paprika, Karotten, Pastinaken und Zwiebeln in Würfel schneiden und Knoblauch fein hacken. Alles zum Fleisch geben und ca. 8 Min. mitbraten.
Schritt 2

200 g Pilze (z.B. Pfifferlinge, Steinpilze, Champignons) – 10 g getrocknete Steinpilze – 8 getrocknete Pflaumen – 2 EL Tomatenmark – 200 ml Rotwein – 500 ml Wildfond – 6 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce – ¼ TL Kümmel, ganz oder gemahlen – 2 Lorbeerblätter – 4 Pimentkörner – 4 Wacholderbeeren
Pilze in ca. 2 cm große Stücke schneiden (getrocknete Steinpilze vor dem Schneiden einweichen, die Pflaumen in ca. 1 cm große Würfel schneiden, zum Gulasch geben und mitbraten. Tomatenmark zufügen und anrösten. Rotwein, Wildfond und Kikkoman Sojasauce angießen, Kümmel, Lorbeer, Piment und Wacholder zufügen, aufkochen und abgedeckt ca. 1,5 Std. schmoren, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 3

1 Scheibe dunkles Brot oder Toastbrot – 250 g Mehl – ½ TL Salz – 125 ml Milch – ½ Würfel frische Hefe (21 g) – ½ TL Zucker – 1 Eigelb
Brot in Würfel schneiden. Mehl, Salz, Milch, zerbröckelte Hefe, Zucker und Eigelb zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Brotwürfel untermischen und den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen. Den Teig zu einer länglichen Rolle formen und über heißem Wasserdampf oder in einem Dämpfeinsatz ca. 20 Min. garen.
Schritt 4

1 Scheibe dunkles Brot – ¼ TL frisch gemahlener Pfeffer – ¼ TL Chilipulver – ½ TL Majoran, gerebelt – ¼ Bund Petersilie
Brotrinde abschneiden, dann das Brot in feine Stücke zupfen und das Gulasch damit andicken. Mit Pfeffer, Chilipulver und Majoran abschmecken. Petersilie waschen, trocken tupfen und Blättchen abzupfen. Die Kloßrolle in Scheiben schneiden, mit dem Gulasch auf Tellern anrichten, mit der Petersilie garnieren und servieren.
Tipp
Statt Klößen schmecken auch selbstgemachte Spätzle sehr gut dazu.
Rezept-ID: 1618
Rezept als PDF
PDF herunterladenVielen Dank für Ihr Feedback!
Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden
Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!
Mehr entdecken


















