Böhmische Knödel mit Zwetschgen & Panko
Böhmische Knödel mit Zwetschgen & Panko

Böhmische Knödel mit Zwetschgen & Panko

4 1 Bewertungen
Gesamtzeit 1 Std. 45 Min.
30 Min. Vorbereitungszeit
1 Std. Kochzeit
15 Min. Ruhezeit

Ein tschechischer Klassiker neu interpretiert: Kartoffelknödel mit Zwetschgen, mariniert in Kikkoman Sojasauce, Zimt und Kardamom und umhüllt von goldenen Panko-Bröseln. Mit Vanilleschaum wird daraus das herzhaft-süße Finale für ein festliches Essen.

Zutaten

4 Portion(en)

Für die Knödel:

400 g
Kartoffeln (mehligkochend)
100 g
Mehl
25 g
Hartweizengrieß
20 g
Butter, weich
1 
Eigelb
50 g
Zucker
 ½ TL
Salz
8 
Zwetschgen
8 
Zuckerwürfel
 ½ TL
gemahlener Zimt
 ¼ TL
gemahlener Kardamom
 ½ TL
Salz für das Kochwasser der Knödel
2 EL
Mehl zum Formen der Knödel

Für die Panade:

80 g
Butter

Für den Vanilleschaum:

1 
Vanilleschote
3 
Eigelb
8 g
Vanillezucker
1 EL
Zucker
125 ml
Sahne
Zweig Minze
Nährwertangaben (pro Portion):3.083 kJ / 740 kcal
37,1 gFett
12,9 gEiweiß
86,9 gKohlenhydrate

Zubereitung

Schritt 1

400 g Kartoffeln (mehligkochend) – 100 g Mehl – 25 g Hartweizengrieß – 20 g Butter, weich – 1  Eigelb – 50 g Zucker –  ½ TL Salz

Kartoffeln gründlich waschen, in kochendem Salzwasser 25 bis 30 Min. garen, abgießen, etwas ausdampfen lassen, schälen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Abkühlen lassen. Mehl, Grieß, Butter, Eigelb, Zucker und Salz mit der Kartoffelmasse vermengen, 15 Min. ruhen lassen.

Schritt 2

8  Zwetschgen – 8  Würfelzucker –  ½ TL gemahlener Zimt –  ¼ TL gemahlener Kardamom – 2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce ½ TL Salz für das Kochwasser der Knödel – 2 EL Mehl zum Formen der Knödel

Zwetschgen längs einschneiden, entsteinen und in die Öffnung jeweils 1 Stück Zucker geben. Zimt, Kardamom und Kikkoman Sojasauce verrühren. Die Pflaumen mit dieser Mischung bestreichen. In einem großen Topf reichlich Wasser mit Salz aufkochen. Den Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer etwa 5 cm dicken Rolle formen, in 8 Scheiben schneiden und diese leicht flach drücken. Auf jede Scheibe eine Zwetschge legen, den Teig zu Knödel formen und im siedenden Wasser 10 bis 15 Minuten pochieren, bis sie gar sind.

Schritt 3

80 g Butter – 100 g Kikkoman Panko - Knuspriges Paniermehl nach japanischer Art

Butter in einer großen Pfanne schmelzen und Kikkoman Panko darin goldbraun rösten. Die fertig gegarten Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Kochwasser heben, gut abtropfen lassen und in den Butterbröseln wenden.

Schritt 4

1  Vanilleschote – 3  Eigelbe – 8 g Vanillezucker – 1 EL Zucker – 125 ml Sahne – Zweig Minze

Vanilleschote längs halbieren und Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Eigelbe mit dem Vanillemark, Vanillezucker, Zucker und Sahne über einem heißen Wasserbad ca. 5 Min. zu einer schaumigen Creme aufschlagen. Die Knödel auf Tellern anrichten und mit dem Vanilleschaum servieren. Nach Belieben mit frischer Minze und geröstetem Kikkoman Panko garnieren.

Tipp

Statt Pflaumen schmecken auch Aprikosen, Apfelstücke oder Kirschen sehr gut als Füllung.

Rezept-ID: 1616

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

Schritt-für-Schritt-Kochen leicht gemacht! Zum Starten antippen

400 g Kartoffeln (mehligkochend) – 100 g Mehl – 25 g Hartweizengrieß – 20 g Butter, weich – 1 Eigelb – 50 g Zucker – ½ TL Salz

Kartoffeln gründlich waschen, in kochendem Salzwasser 25 bis 30 Min. garen, abgießen, etwas ausdampfen lassen, schälen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Abkühlen lassen. Mehl, Grieß, Butter, Eigelb, Zucker und Salz mit der Kartoffelmasse vermengen, 15 Min. ruhen lassen.

8 Zwetschgen – 8 Würfelzucker – ½ TL gemahlener Zimt – ¼ TL gemahlener Kardamom – 2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce ½ TL Salz für das Kochwasser der Knödel – 2 EL Mehl zum Formen der Knödel

Zwetschgen längs einschneiden, entsteinen und in die Öffnung jeweils 1 Stück Zucker geben. Zimt, Kardamom und Kikkoman Sojasauce verrühren. Die Pflaumen mit dieser Mischung bestreichen. In einem großen Topf reichlich Wasser mit Salz aufkochen. Den Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer etwa 5 cm dicken Rolle formen, in 8 Scheiben schneiden und diese leicht flach drücken. Auf jede Scheibe eine Zwetschge legen, den Teig zu Knödel formen und im siedenden Wasser 10 bis 15 Minuten pochieren, bis sie gar sind.

80 g Butter – 100 g Kikkoman Panko - Knuspriges Paniermehl nach japanischer Art

Butter in einer großen Pfanne schmelzen und Kikkoman Panko darin goldbraun rösten. Die fertig gegarten Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Kochwasser heben, gut abtropfen lassen und in den Butterbröseln wenden.

1 Vanilleschote – 3 Eigelbe – 8 g Vanillezucker – 1 EL Zucker – 125 ml Sahne – Zweig Minze

Vanilleschote längs halbieren und Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Eigelbe mit dem Vanillemark, Vanillezucker, Zucker und Sahne über einem heißen Wasserbad ca. 5 Min. zu einer schaumigen Creme aufschlagen. Die Knödel auf Tellern anrichten und mit dem Vanilleschaum servieren. Nach Belieben mit frischer Minze und geröstetem Kikkoman Panko garnieren.

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

01
02
03
04

Nichts mehr verpassen!

Spannende Informationen, köstliche Rezepte und tolle Gewinnspiele!

Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melden Sie sich jederzeit kostenfrei wieder ab.