Meeresfrüchte-Curry-Gratin mit Béchamelsauce
Meeresfrüchte-Curry-Gratin mit Béchamelsauce

Meeresfrüchte-Curry-Gratin mit Béchamelsauce

5 1 Bewertungen
Gesamtzeit50 Min.
20 Min.Vorbereitungszeit
30 Min.Kochzeit

In diesem Curry-Reis-Gratin mit saftigen Meeresfrüchten und cremiger, goldgelber Béchamelsauce steckt die Besonderheit der japanischen Küche.

Zutaten

2 Portion(en)
150 g
Sushi-Reis
60 g
Karotten
60 g
Zwiebeln
30 g
Staudensellerie
1 
Knoblauchzehe
40 g
Butter
300 g
gemischte Meeresfrüchte (z. B. Tintenfisch, Muscheln, Garnelen, Sepia, Oktopus)
1 TL
Currypulver
30 g
Butter
30 g
Weizenmehl
250 ml
Milch
1 Prise
Pfeffer
100 g
Mozzarella
1 EL
Schnittlauch, gehackt
Nährwertangaben (pro Portion):4408 kJ / 1053 kcal
56,2 gFett
36,9 gEiweiß
97,5 gKohlenhydrate

Zubereitung

Schritt 1

150 g Sushi-Reis – 60 g Karotten – 60 g Zwiebeln – 30 g Staudensellerie – 1  Knoblauchzehe – 40 g Butter – 300 g gemischte Meeresfrüchte (z. B. Tintenfisch, Muscheln, Garnelen, Sepia, Oktopus) – 60 ml Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce1 TL Currypulver

Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Abkühlen lassen und in eine Auflaufform füllen.

Die gewaschene Karotte und den Sellerie in kleine Würfel schneiden, Zwiebel ebenfalls würfeln, Knoblauch hacken und alles in Butter goldbraun anbraten.

Dann die Meeresfrüchte-Mischung zugeben und weitere 3 Minuten braten. Mit Kikkoman Sojasauce und Currypulver würzen und zum Reis in die Auflaufform füllen.

Schritt 2

30 g Butter – 30 g Weizenmehl – 250 ml Milch – 30 ml Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce1 Prise Pfeffer

Die Butter zerlassen, Mehl zugeben und 2 Minuten anschwitzen. Milch zufügen und kräftig rühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Aufkochen lassen und mit Kikkoman Sojasauce und Pfeffer abschmecken. Die Béchamelsauce über Reis und Meeresfrüchte gießen.

Schritt 3

100 g Mozzarella – 30 g Kikkoman Panko - Knuspriges Paniermehl nach japanischer Art1 EL Schnittlauch, gehackt

Mozzarella auf die Oberseite des Auflaufs raspeln und mit Kikkoman Pankobrösel bestreuen. Bei 200 °C 25 Minuten backen. 

Das fertige Gratin auf Tellern anrichten und mit Schnittlauch garnieren.

Rezept-ID: 1365

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

150 g Sushi-Reis – 60 g Karotten – 60 g Zwiebeln – 30 g Staudensellerie – 1 Knoblauchzehe – 40 g Butter – 300 g gemischte Meeresfrüchte (z. B. Tintenfisch, Muscheln, Garnelen, Sepia, Oktopus) – 60 ml Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce1 TL Currypulver

Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Abkühlen lassen und in eine Auflaufform füllen.

Die gewaschene Karotte und den Sellerie in kleine Würfel schneiden, Zwiebel ebenfalls würfeln, Knoblauch hacken und alles in Butter goldbraun anbraten.

Dann die Meeresfrüchte-Mischung zugeben und weitere 3 Minuten braten. Mit Kikkoman Sojasauce und Currypulver würzen und zum Reis in die Auflaufform füllen.

30 g Butter – 30 g Weizenmehl – 250 ml Milch – 30 ml Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce1 Prise Pfeffer

Die Butter zerlassen, Mehl zugeben und 2 Minuten anschwitzen. Milch zufügen und kräftig rühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Aufkochen lassen und mit Kikkoman Sojasauce und Pfeffer abschmecken. Die Béchamelsauce über Reis und Meeresfrüchte gießen.

100 g Mozzarella – 30 g Kikkoman Panko - Knuspriges Paniermehl nach japanischer Art1 EL Schnittlauch, gehackt

Mozzarella auf die Oberseite des Auflaufs raspeln und mit Kikkoman Pankobrösel bestreuen. Bei 200 °C 25 Minuten backen. 

Das fertige Gratin auf Tellern anrichten und mit Schnittlauch garnieren.

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

01
02
03

Nichts mehr verpassen!

Spannende Informationen, köstliche Rezepte und tolle Gewinnspiele!
Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melden Sie sich jederzeit kostenfrei wieder ab.