Shabu-Shabu Rindfleisch-Gemüse-Topf
Shabu-Shabu Rindfleisch-Gemüse-Topf

Shabu-Shabu Rindfleisch-Gemüse-Topf

3,6 19 Bewertungen
Gesamtzeit80 Min.
20 Min.Vorbereitungszeit
20 Min.Kochzeit
40 Min.Abkühlzeit

Gemeinsam genießen macht am meisten Spaß: zum Beispiel mit einem Shabu-Shabu-Hotpot, in dem zartes Rindfleisch und frisches Gemüse in einer köstlichen Suppe köcheln. Perfekt zum Dippen und Teilen mit den Liebsten.

Zutaten

2 Portion(en)

Brühe:

1 l
Instant-Dashi-Suppe
80 g
Karotten
80 g
Chinakohl
80 g
Shimeji-Pilze, frisch
50 g
Shiitake-Pilze, frisch
90 g
Naturtofu

Beilagen:

150 g
Rinderlende
80 g
Brokkoli
50 g
Tempuramehl
45 ml
Wasser
150 ml
Rapsöl
80 g
Rote Rüben, gekocht
10 g
eingelegter Ingwer
20 ml
Zitronensaft

Sauce:

20 g
weißer Rettich

Zum Garnieren:

1 EL
Frühlingszwiebeln
Nährwertangaben (pro Portion):2311 kJ / 552 kcal
30,3 gFett
32 gEiweiß
28,9 gKohlenhydrate

Zubereitung

Schritt 1

1 l Instant-Dashi-Suppe – 80 g Karotten – 80 g Chinakohl – 80 g Shimeji-Pilze, frisch – 50 g Shiitake-Pilze, frisch – 90 g Naturtofu – 40 ml Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce

Dashi-Suppe nach Packungsanweisung zubereiten.

Karotten und Chinakohl in kleinere Stücke schneiden,  Pilze reinigen. Das Gemüse in die Suppe geben und 10 Minuten kochen lassen. Zum Schluss gewürfelten Tofu und Kikkoman Sojasauce hinzufügen.

Schritt 2

150 g Rinderlende

Das Rindfleisch 40 bis 50 Minuten in den Gefrierschrank legen, bis es leicht angefroren ist. Dann lässt es sich leichter in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 3

80 g Brokkoli – 50 g Tempuramehl – 45 ml Wasser – 30 g Kikkoman Panko - Knuspriges Paniermehl nach japanischer Art150 ml Rapsöl

Brokkoli putzen und große Röschen gegebenenfalls in kleinere Stücke schneiden. 

Wasser mit Tempuramehl verrühren und Brokkoli darin wenden. Dann mit Kikkoman Pankobrösel bestreuen und in heißem Öl 3 bis 5 Minuten goldbraun frittieren.

Schritt 4

80 g gekochte Rote Bete – 1 TL Kikkoman geröstetes Sesamöl10 g eingelegter Ingwer – 20 ml Zitronensaft

Die Rote Bete wie Pommes frites in Stifte schneiden und mit Kikkoman Sesamöl, gehacktem Ingwer und Zitronensaft vermengen.

Schritt 5

80 g Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce20 g weißer Rettich – 1 EL Frühlingszwiebeln

Den Rettich fein raspeln und mit der Kikkoman Sojasauce mischen. 

Frühlingszwiebel hacken und über die Suppe streuen. Die Suppe im Topf auf den Tisch stellen und die Beilagen separat anrichten.

Das Rindfleisch 10 bis 15 Sekunden in die heiße Suppe tauchen, Beilagen nach Geschmack auswählen und in die Sauce dippen.

Tipp:

Zum Schneiden des Fleisches eignet sich ebenso eine elektrische Schneidemaschine.

Rezept-ID: 1374

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

1 l Instant-Dashi-Suppe – 80 g Karotten – 80 g Chinakohl – 80 g Shimeji-Pilze, frisch – 50 g Shiitake-Pilze, frisch – 90 g Naturtofu – 40 ml Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce

Dashi-Suppe nach Packungsanweisung zubereiten.

Karotten und Chinakohl in kleinere Stücke schneiden,  Pilze reinigen. Das Gemüse in die Suppe geben und 10 Minuten kochen lassen. Zum Schluss gewürfelten Tofu und Kikkoman Sojasauce hinzufügen.

150 g Rinderlende

Das Rindfleisch 40 bis 50 Minuten in den Gefrierschrank legen, bis es leicht angefroren ist. Dann lässt es sich leichter in dünne Scheiben schneiden.

80 g Brokkoli – 50 g Tempuramehl – 45 ml Wasser – 30 g Kikkoman Panko - Knuspriges Paniermehl nach japanischer Art150 ml Rapsöl

Brokkoli putzen und große Röschen gegebenenfalls in kleinere Stücke schneiden. 

Wasser mit Tempuramehl verrühren und Brokkoli darin wenden. Dann mit Kikkoman Pankobrösel bestreuen und in heißem Öl 3 bis 5 Minuten goldbraun frittieren.

80 g gekochte Rote Bete – 1 TL Kikkoman geröstetes Sesamöl10 g eingelegter Ingwer – 20 ml Zitronensaft

Die Rote Bete wie Pommes frites in Stifte schneiden und mit Kikkoman Sesamöl, gehacktem Ingwer und Zitronensaft vermengen.

80 g Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce20 g weißer Rettich – 1 EL Frühlingszwiebeln

Den Rettich fein raspeln und mit der Kikkoman Sojasauce mischen. 

Frühlingszwiebel hacken und über die Suppe streuen. Die Suppe im Topf auf den Tisch stellen und die Beilagen separat anrichten.

Das Rindfleisch 10 bis 15 Sekunden in die heiße Suppe tauchen, Beilagen nach Geschmack auswählen und in die Sauce dippen.

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

01
02
03
04
05

Nichts mehr verpassen!

Spannende Informationen, köstliche Rezepte und tolle Gewinnspiele!

Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melden Sie sich jederzeit kostenfrei wieder ab.