Kraut-Patties in Tomatensauce
Lust auf Krautrouladen, aber wenig Zeit? Diese köstlichen Kraut-Patties könnten die Antwort sein! Inspiriert von klassischen Krautrouladen, kombinieren sie Weißkraut, Hühnerfaschiertem, Reis und Pilze zu einer schnellen, sättigenden Mahlzeit.
Zutaten
Kraut-Patties:
Additional:
Tomatensauce:
Garnish:
Zubereitung
Schritt 1
1 kleine Zwiebel – 100 g Champignons – 2 EL Rapsöl – 170 g Weißkraut – 150 g gekochter Basmati-Reis – 200 g Hühnerfaschiertes – 1 mittleres Ei – 4 EL Kikkoman Panko - Knuspriges Paniermehl nach japanischer Art – 2 Knoblauchzehen – 2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce – 2 TL getrockneter Majoran – 0,33 TL schwarzer Pfeffer – 0,33 TL Salz
Knoblauch hacken, Zwiebel fein würfeln und Pilze reiben. Alles im erhitzten Öl in einer Pfanne anbraten. Abkühlen lassen und in eine Schüssel geben.
Das Kraut in einer Küchenmaschine zerkleinern und ebenfalls in die Schüssel geben. Reis, Fleisch, Ei, Kikkoman Pankobrösel, Knoblauch, Kikkoman Sojasauce und Gewürze hinzufügen. Alles gut vermengen, bis sich die Zutaten zu einer festen Masse verbinden.
Schritt 2
4 EL Kikkoman Panko - Knuspriges Paniermehl nach japanischer Art – 3 EL Rapsöl
Aus der Mischung 6 Patties formen und diese mit Kikkoman Pankobrösel bestreuen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Patties von beiden Seiten goldbraun braten und anschließend in eine Auflaufform legen.
Schritt 3
125 ml Tomatenpassata – 100 ml Wasser – 2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce – 2 EL Schlagobers – 2 TL Zucker – 1 TL Kräuter der Provence – 1 TL getrocknetes Basilikum – 2 Prisen schwarzer Pfeffer
Die Tomatenpassata mit Wasser, Kikkoman Sojasauce, Schlagobers, Zucker, Kräutern und Gewürzen verrühren. Die Sauce über die Kraut-Patties gießen und die Form in den auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorgeheizten Backofen stellen. Zugedeckt 30 Minuten backen, dann aufdecken und weitere 15 Minuten garen.
Schritt 4
1 Handvoll frische Basilikumblätter – 2 EL gehackte Petersilie – 2 Scheiben Weizenbrot
Die Kraut-Patties auf einem Teller anrichten, mit der Sauce übergießen und mit den Basilikumblättern sowie der gehackten Petersilie bestreuen. Mit einer Scheibe Brot servieren.
Tip:
Das Hühnerfaschierte kann auch durch Schweine- oder Rinderfaschiertes ersetzt werden.
Rezept-ID: 1381
Rezept als PDF
PDF herunterladenVielen Dank für Ihr Feedback!
Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden
Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!
Entdecken Sie mehr