Rindfleisch-Bowl mit Gemüse
Rindfleisch-Bowl mit Gemüse

Rindfleisch-Bowl mit Gemüse

5 3 Bewertungen
Gesamtzeit15 Min.
10 Min.Vorbereitungszeit
5 Min.Kochzeit

Diese nahrhafte Rindfleisch-Gemüse-Bowl ist ein schnell zubereitetes, herzhaftes Mittagessen für alle Tage. Kein Wunder, bei dieser Kombination aus zartem Rindfleisch, knackigem Gemüse und köstlichem Reis. Das macht satt und schmeckt!

Gut zu wissen: Dieses Gericht gehört zu den Meal-Prep-Rezepten. Die anderen beiden Rezepte des Sets finden Sie hier.

Zutaten

2 Portion(en)
4 EL
Frittieröl
1 
Zwiebel
2 
Knoblauchzehen
 ½ TL
gemahlener Ingwer
200 g
Rinderfaschiertes
70 ml
Sriracha
 ½ 
rote Paprika
 ½ 
Karotte
2 
Eier
100 g
Mayonnaise
2 EL
Zitronensaft
200 g
gekochter Reis
 ½ 
Salatgurke
1 EL
Frühlingszwiebeln
Nährwertangaben (pro Portion):2914 kJ / 696 kcal
54,5 gFett
31,8 gEiweiß
18 gKohlenhydrate

Zubereitung

Schritt 1

2 EL Frittieröl – 1  Zwiebel – 1  Knoblauchzehe –  ½ TL gemahlener Ingwer – 200 g Rinderfaschiertes – 2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce50 ml Sriracha

Zwiebel und Knoblauch hacken und in einer Pfanne in heißem Öl anbraten. Ingwer zugeben, verrühren und Rinderfaschiertes hinzufügen. Braten, bis das Fleisch schön braun ist. Kikkoman Sojasoße und Sriracha verrühren und über das Fleisch gießen. Eine weitere Minute braten und dann auf Schüsseln verteilen.

Schritt 2

2 EL Frittieröl –  ½  rote Paprika –  ½  Karotte – 2  Eier

Karotte und Paprika in Stifte schneiden und in einer Pfanne in Öl bei starker Hitze 2 Minuten anbraten. Das fertige Gemüse neben dem Fleisch in den Schüsseln anrichten.

Die Eier braten, bis das Eiweiß stockt und das Eigelb noch flüssig ist.

Schritt 3

100 g Mayonnaise – 20 ml Sriracha – 2 EL Zitronensaft – 1  Knoblauchzehe – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce200 g gekochter Reis –  ½  Salatgurke – 1 EL Frühlingszwiebel

Frühlingszwiebel und Gurke hacken.

Mayonnaise mit Sriracha, Zitronensaft, gepresstem Knoblauch und Kikkoman Sojasauce verrühren.

Den gekochten Reis ebenfalls in die Schüsseln füllen. Die gehackte Gurke und die zwei Spiegeleier in die Schüsseln geben und mit den Frühlingszwiebeln bestreuen. Jeweils mit der Hälfte der Mayonnaise-Sriracha-Sauce servieren.

Rezept-ID: 1328

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

2 EL Frittieröl – 1 Zwiebel – 1 Knoblauchzehe – ½ TL gemahlener Ingwer – 200 g Rinderfaschiertes – 2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce50 ml Sriracha

Zwiebel und Knoblauch hacken und in einer Pfanne in heißem Öl anbraten. Ingwer zugeben, verrühren und Rinderfaschiertes hinzufügen. Braten, bis das Fleisch schön braun ist. Kikkoman Sojasoße und Sriracha verrühren und über das Fleisch gießen. Eine weitere Minute braten und dann auf Schüsseln verteilen.

2 EL Frittieröl – ½ rote Paprika – ½ Karotte – 2 Eier

Karotte und Paprika in Stifte schneiden und in einer Pfanne in Öl bei starker Hitze 2 Minuten anbraten. Das fertige Gemüse neben dem Fleisch in den Schüsseln anrichten.

Die Eier braten, bis das Eiweiß stockt und das Eigelb noch flüssig ist.

100 g Mayonnaise – 20 ml Sriracha – 2 EL Zitronensaft – 1 Knoblauchzehe – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce200 g gekochter Reis – ½ Salatgurke – 1 EL Frühlingszwiebel

Frühlingszwiebel und Gurke hacken.

Mayonnaise mit Sriracha, Zitronensaft, gepresstem Knoblauch und Kikkoman Sojasauce verrühren.

Den gekochten Reis ebenfalls in die Schüsseln füllen. Die gehackte Gurke und die zwei Spiegeleier in die Schüsseln geben und mit den Frühlingszwiebeln bestreuen. Jeweils mit der Hälfte der Mayonnaise-Sriracha-Sauce servieren.

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

01
02
03

Nichts mehr verpassen!

Spannende Informationen, köstliche Rezepte und tolle Gewinnspiele!

Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melden Sie sich jederzeit kostenfrei wieder ab.