Knusprige Muscheln im “Buffalo Style” mit Ponzu und Chili-Glasur
Knusprige Muscheln im “Buffalo Style” mit Ponzu und Chili-Glasur

Knusprige Muscheln im “Buffalo Style” mit Ponzu und Chili-Glasur

Gesamtzeit25 Min.
10 Min.Vorbereitungszeit
15 Min.Kochzeit

Inspiriert von einem amerikanischem Rezept mit dem klingenden Namen “Buffalo Chicken”, ist diese Muschel Variation etwas ganz Besonderes. Diese Muscheln im Teigmantel sind super knusprig. Verfeinert mit einer würzigen Glasur aus Ponzu-Sauce, Chili und Zitrusfrüchten sind sie der perfekte Snack für eine Party oder einen Filmabend.

Zutaten

2 Portion(en)

Für die Muscheln:

400 g
frische Venusmuscheln
1 l
Wasser

Für die Sauce:

500 ml
Speiseöl
4 EL
Mehl (glatt)
4 EL
Kartoffelstärke oder Speisestärke
1 TL
geräuchertes Paprikapulver
1 TL
Knoblauchpulver
1 TL
Kreuzkümmel
 ¼ TL
Backpulver
 ½ TL
Salz
1 EL
Sriracha
1 EL
Ketchup
 ½ 
Limette
 ½ 
Zitrone

Zum Garnieren:

2 
Frühlingszwiebeln
Etwas Koriander zum Bestreuen

Zubereitung

Schritt 1

400 g frische Venusmuscheln – 1 l Wasser

Die Muscheln in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze kochen lassen.  

Wenn sich die Muscheln geöffnet haben (nach ca. 5 bis 7 Minuten), die Muscheln abgießen und 3 bis 4 Minuten abkühlen lassen.

Dann das Muschelfleisch aus der Schale lösen und beiseite stellen.

Schritt 2

500 ml Speiseöl – 4 EL Mehl (glatt) – 4 EL Kartoffelstärke oder Speisestärke – 1 TL geräuchertes Paprikapulver – 1 TL Knoblauchpulver – 1 TL Kreuzkümmel –  ¼ TL Backpulver

Zuerst das Speiseöl in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze auf 180 °C erhitzen. 

Dann die restlichen Zutaten gut mischen.

¼ dieser Trockenmischung in eine andere Schüssel geben und mit 1 bis 2 EL kaltem Wasser verrühren, bis ein dickflüssiger Teig entstanden ist.


Nun die Venusmuscheln in den Teig geben, gut mischen und zuletzt die restliche Trockenmischung hinzufügen.

Darauf achten, dass alle Muscheln eine schöne Kruste aufweisen.

Die Muscheln im heißen Öl etwa 2 bis 3 Minuten frittieren, bis sie schön goldbraun sind. 

Danach die Muscheln auf  einem Papiertuch abtropfen lassen. 

Schritt 3

3 EL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack1 EL Sriracha – 1 EL Ketchup –  ½  Limette –  ½  Zitrone

Die Schale der halben Limette und Zitrone fein reiben.

Nun die Schalen mit Kikkoman Ponzu Würzsauce, Sriracha und dem Ketchup zu einer  Sauce vermischen.

Schritt 4

2  Frühlingszwiebeln – Etwas Koriander zum Garnieren

Die gebratenen Venusmuscheln mit der Sauce durchmischen, bis alle Muscheln gut glasiert sind.

Dann die Frühlingszwiebeln schneiden und zusammen mit den Korianderblättern über die Muscheln streuen. 

Tipp:

Die Ponzu-Glasur kann natürlich auch in einer kleinen Schüssel zum Dippen serviert werden. 

Der EL Sriracha kann durch einen EL Kikkoman scharfe Chilisauce für Kimchi ersetzt werden.

Rezept-ID: 1159

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

400 g frische Venusmuscheln – 1 l Wasser

Die Muscheln in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze kochen lassen.  

Wenn sich die Muscheln geöffnet haben (nach ca. 5 bis 7 Minuten), die Muscheln abgießen und 3 bis 4 Minuten abkühlen lassen.

Dann das Muschelfleisch aus der Schale lösen und beiseite stellen.

500 ml Speiseöl – 4 EL Mehl (glatt) – 4 EL Kartoffelstärke oder Speisestärke – 1 TL geräuchertes Paprikapulver – 1 TL Knoblauchpulver – 1 TL Kreuzkümmel – ¼ TL Backpulver

Zuerst das Speiseöl in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze auf 180 °C erhitzen. 

Dann die restlichen Zutaten gut mischen.

¼ dieser Trockenmischung in eine andere Schüssel geben und mit 1 bis 2 EL kaltem Wasser verrühren, bis ein dickflüssiger Teig entstanden ist.


Nun die Venusmuscheln in den Teig geben, gut mischen und zuletzt die restliche Trockenmischung hinzufügen.

Darauf achten, dass alle Muscheln eine schöne Kruste aufweisen.

Die Muscheln im heißen Öl etwa 2 bis 3 Minuten frittieren, bis sie schön goldbraun sind. 

Danach die Muscheln auf  einem Papiertuch abtropfen lassen. 

3 EL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack1 EL Sriracha – 1 EL Ketchup – ½ Limette – ½ Zitrone

Die Schale der halben Limette und Zitrone fein reiben.

Nun die Schalen mit Kikkoman Ponzu Würzsauce, Sriracha und dem Ketchup zu einer  Sauce vermischen.

2 Frühlingszwiebeln – Etwas Koriander zum Garnieren

Die gebratenen Venusmuscheln mit der Sauce durchmischen, bis alle Muscheln gut glasiert sind.

Dann die Frühlingszwiebeln schneiden und zusammen mit den Korianderblättern über die Muscheln streuen. 

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

01
02
03
04

Nichts mehr verpassen!

Spannende Informationen, köstliche Rezepte und tolle Gewinnspiele!

Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melden Sie sich jederzeit kostenfrei wieder ab.