

Kimchi Grilled Cheese Sandwich
Cheese-it! Knusprig geröstetes Brot mit aromatischer Sesam-Knoblauch-Note zieht jeden Sandwich-Liebhaber in seinen Bann. Auf dem Grill zubereitet, verschmilzt der Käse mit würzig-scharfem Kimchi zu einem besonderen Geschmackserlebnis!
Zubereitung
Schritt 1

½ Noriblatt – 100 g Frischkäse – 1 TL Kikkoman scharfe Chilisauce für Kimchi
Noriblatt fein hacken, mit Frischkäse und Kikkoman Chilisauce für Kimchi verrühren.
Schritt 2

200 g große Champignons – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl – 3 EL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack – Pfeffer aus der Mühle
Pilze in ca. 2 mm dünne Scheiben schneiden und in 1 EL erhitztem Kikkoman Sesamöl in einer Pfanne ca. 3 Minuten braten. Kikkoman Ponzu Zitrone zufügen und so lange weiterbraten, bis sie verdampft ist und die Pilze glasiert sind. Mit Pfeffer würzen.
Schritt 3

1 Knoblauchzehe – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl – 1 EL Sesam – 4 große Scheiben dunkles Brot (möglichst quadratisch)
Knoblauch abziehen, fein hacken, mit 1 EL Sesamöl und Sesam verrühren. Brotscheiben auf einer Seite damit bestreichen und in einer großen (Grill-)Pfanne mit der geölten Seite nach unten rösten, herausnehmen.
Schritt 4

4 Scheiben Käse, z.B. mittelalter Gouda oder Emmentaler – 100 g Kimchi (Konserve)
Die Innenseite der Brotscheiben mit dem Frischkäse bestreichen und wie folgt belegen: Käse, Kimchi, Pilze, Käse. Mit den übrigen Brotscheiben abdecken.
Schritt 5

Einige Basilikumblättchen
Sandwiches auf dem Grill, im vorgeheizten Backofen bei Grillfunktion oder in einer Grillpfanne rösten, bis der Käse leicht geschmolzen ist. Basilikum waschen und trocken tupfen. Die Brote damit garnieren und servieren.
Tipp:
Für Beef-Liebhaber das Sandwich mit dünn geschnittenem, gegrilltem Roastbeef oder Steakstreifen kombinieren.
Rezept-ID: 1541
Rezept als PDF
PDF herunterladenVielen Dank für Ihr Feedback!
Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden
Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

½ Noriblatt – 100 g Frischkäse – 1 TL Kikkoman scharfe Chilisauce für Kimchi
Noriblatt fein hacken, mit Frischkäse und Kikkoman Chilisauce für Kimchi verrühren.

200 g große Champignons – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl – 3 EL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack – Pfeffer aus der Mühle
Pilze in ca. 2 mm dünne Scheiben schneiden und in 1 EL erhitztem Kikkoman Sesamöl in einer Pfanne ca. 3 Minuten braten. Kikkoman Ponzu Zitrone zufügen und so lange weiterbraten, bis sie verdampft ist und die Pilze glasiert sind. Mit Pfeffer würzen.

1 Knoblauchzehe – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl – 1 EL Sesam – 4 große Scheiben dunkles Brot (möglichst quadratisch)
Knoblauch abziehen, fein hacken, mit 1 EL Sesamöl und Sesam verrühren. Brotscheiben auf einer Seite damit bestreichen und in einer großen (Grill-)Pfanne mit der geölten Seite nach unten rösten, herausnehmen.

4 Scheiben Käse, z.B. mittelalter Gouda oder Emmentaler – 100 g Kimchi (Konserve)
Die Innenseite der Brotscheiben mit dem Frischkäse bestreichen und wie folgt belegen: Käse, Kimchi, Pilze, Käse. Mit den übrigen Brotscheiben abdecken.

Einige Basilikumblättchen
Sandwiches auf dem Grill, im vorgeheizten Backofen bei Grillfunktion oder in einer Grillpfanne rösten, bis der Käse leicht geschmolzen ist. Basilikum waschen und trocken tupfen. Die Brote damit garnieren und servieren.
Newsletter Beispiel
Egal, ob Sie schon Kikkoman-Fan sind oder die vielfältigen Möglichkeiten erst kennenlernen: In unserem Newsletter erfahren Sie immer wieder Neues! Zum Beispiel über spannende Food-Trends oder unsere Produkte. Köstliche Rezeptideen sind natürlich auch stets mit dabei.
Sehen Sie sich hier gerne ein Beispiel an.

Q&A
Wie oft bekomme ich einen Newsletter?
Den Newsletter mit köstlichen Rezeptideen verschicken wir wöchentlich. So können Sie sich jede Woche neu inspirieren lassen! Unseren Extra-Newsletter mit Informationen zu Produkten, Gewinnspielen und spannenden Insights rund um Food-Trends erhalten Sie maximal ein Mal im Monat.
Was mache ich, wenn ich einen abonnierten Newsletter nicht erhalte?
Bitte prüfen Sie, ob Sie bereits den Link in unserer E-Mail angeklickt haben, die wir Ihnen geschickt haben. Erst dieses Double-Opt-In-Verfahren aktiviert den Versand des Newsletters. Oder ist die E-Mail vielleicht im Spam-Ordner gelandet?
Wie kann ich mich von dem Newsletter abmelden?
Falls Sie unseren Newsletter nicht mehr bekommen möchten, können Sie sich jederzeit problemlos abmelden. Einfach im Newsletter ganz nach unten scrollen, dort finden Sie einen Abmeldelink.
Was passiert mit meinen Daten?
Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand der Newsletter verwendet, zu denen Sie sich angemeldet haben, und nicht an Dritte weitergegeben. Gespeichert werden nur die notwendigen Daten, das heißt lediglich die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Die Angabe Ihres Namens ist freiwillig. Das Speichern erfolgt durch das seriöse E-Mail Marketing Tool „Inxmail”, ein in Deutschland ansässiges Unternehmen.