

Gilgeori Toast
Gilgeori-Toast ist der Hit des koreanischen Streetfoods – hier neu kombiniert mit knusprigen Vollkorn-Baguettebrötchen, belegt mit fluffigem Ei und verfeinert mit knackigem Gemüse und Kikkoman Teriyaki Sauce mit Knoblauch. Sie werden es lieben!
Zubereitung
Schritt 1

200 g Weißkraut – 1 Karotte – 1 Zwiebel – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl
Das Weißkraut und die Karotte in Streifen schneiden. Die Zwiebel abziehen, in feine Ringe schneiden und alles in dem erhitzten Kikkoman Sesamöl in einer kleinen Pfanne ca. 5 Minuten braten.
Schritt 2

50 g Babyblattspinat – 4 Eier – 2 EL Kikkoman Teriyaki Sauce mit geröstetem Knoblauch – Pfeffer aus der Mühle
Den Spinat waschen und sehr fein hacken. Die Eier mit der Kikkoman Teriyaki Sauce mit Knoblauch verquirlen, mit Pfeffer würzen und den Spinat untermischen.
Schritt 3

Die Eier-Spinat-Mischung zum Gemüse gießen und stocken lassen.
Schritt 4

2 Vollkorn-Baguettebrötchen – 1 EL Meersalzbutter – 3 EL Ketchup – 2 TL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack – 1 EL Tomatenmark – 2 Blätter grüner Salat, z. B. Lollo Bionda – Einige Korianderblättchen
Die Baguettebrötchen aufschneiden und die Schnittflächen der Brötchen in einer weiteren Pfanne in der erhitzten Butter rösten. Das Ketchup mit der Kikkoman Ponzu Zitrone und dem Tomatenmark verrühren und die Brötchenhälften damit bestreichen. Den Salat waschen und trocken tupfen. Die unteren Brötchenhälften erst mit dem Salat, dann mit dem Gemüse-Ei und dem Koriander belegen. Die übrigen Brötchenhälften auflegen und servieren.
Tipp:
Die Baguettebrötchen zusätzlich mit knusprig gebratenem Bacon belegen.
Rezept-ID: 1539
Rezept als PDF
PDF herunterladenVielen Dank für Ihr Feedback!
Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden
Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

200 g Weißkraut – 1 Karotte – 1 Zwiebel – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl
Das Weißkraut und die Karotte in Streifen schneiden. Die Zwiebel abziehen, in feine Ringe schneiden und alles in dem erhitzten Kikkoman Sesamöl in einer kleinen Pfanne ca. 5 Minuten braten.

50 g Babyblattspinat – 4 Eier – 2 EL Kikkoman Teriyaki Sauce mit geröstetem Knoblauch – Pfeffer aus der Mühle
Den Spinat waschen und sehr fein hacken. Die Eier mit der Kikkoman Teriyaki Sauce mit Knoblauch verquirlen, mit Pfeffer würzen und den Spinat untermischen.

Die Eier-Spinat-Mischung zum Gemüse gießen und stocken lassen.

2 Vollkorn-Baguettebrötchen – 1 EL Meersalzbutter – 3 EL Ketchup – 2 TL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack – 1 EL Tomatenmark – 2 Blätter grüner Salat, z. B. Lollo Bionda – Einige Korianderblättchen
Die Baguettebrötchen aufschneiden und die Schnittflächen der Brötchen in einer weiteren Pfanne in der erhitzten Butter rösten. Das Ketchup mit der Kikkoman Ponzu Zitrone und dem Tomatenmark verrühren und die Brötchenhälften damit bestreichen. Den Salat waschen und trocken tupfen. Die unteren Brötchenhälften erst mit dem Salat, dann mit dem Gemüse-Ei und dem Koriander belegen. Die übrigen Brötchenhälften auflegen und servieren.
Newsletter Beispiel
Egal, ob Sie schon Kikkoman-Fan sind oder die vielfältigen Möglichkeiten erst kennenlernen: In unserem Newsletter erfahren Sie immer wieder Neues! Zum Beispiel über spannende Food-Trends oder unsere Produkte. Köstliche Rezeptideen sind natürlich auch stets mit dabei.
Sehen Sie sich hier gerne ein Beispiel an.

Q&A
Wie oft bekomme ich einen Newsletter?
Den Newsletter mit köstlichen Rezeptideen verschicken wir wöchentlich. So können Sie sich jede Woche neu inspirieren lassen! Unseren Extra-Newsletter mit Informationen zu Produkten, Gewinnspielen und spannenden Insights rund um Food-Trends erhalten Sie maximal ein Mal im Monat.
Was mache ich, wenn ich einen abonnierten Newsletter nicht erhalte?
Bitte prüfen Sie, ob Sie bereits den Link in unserer E-Mail angeklickt haben, die wir Ihnen geschickt haben. Erst dieses Double-Opt-In-Verfahren aktiviert den Versand des Newsletters. Oder ist die E-Mail vielleicht im Spam-Ordner gelandet?
Wie kann ich mich von dem Newsletter abmelden?
Falls Sie unseren Newsletter nicht mehr bekommen möchten, können Sie sich jederzeit problemlos abmelden. Einfach im Newsletter ganz nach unten scrollen, dort finden Sie einen Abmeldelink.
Was passiert mit meinen Daten?
Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand der Newsletter verwendet, zu denen Sie sich angemeldet haben, und nicht an Dritte weitergegeben. Gespeichert werden nur die notwendigen Daten, das heißt lediglich die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Die Angabe Ihres Namens ist freiwillig. Das Speichern erfolgt durch das seriöse E-Mail Marketing Tool „Inxmail”, ein in Deutschland ansässiges Unternehmen.